25. Juli 2013
Vergessene Online-Welten – Teil 1: Die VZ-Netzwerke
Social Media und Online-Plattformen... da denkt jeder an Facebook, Twitter, Google +. Diese Namen gehören heute zum Internet wie die Predigt in die Kirche. Doch es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der von Facebook (noch) keine Rede war,…
25. Juli 2013
Staats-Gezwitscher in Europa und der Welt
Mehr als zwei Drittel aller Regierungen twittern. Die europäischen Staatschefs und ihre Verwaltungen sind sogar allesamt auf…
25. Juli 2013
Vergessene Online- Welten
von Redaktion politik-digital.de
Social Media und Online-Plattformen da denkt jeder an Facebook, Twitter, Google +. Doch es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der von Facebook (noch) keine Rede war, es andere digitale Treffpunkte gab, um miteinander zu kommunizieren und in Verbindung zu bleiben. Für einige kam irgendwann das jähe Ende, andere dümpeln bis heute…
24. Juli 2013
Online in den Bundestag?! Kampagnen der Parteien zur #btw13 – Teil 4: Die Linke
Eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom gibt die Richtung vor: Gut ein Drittel der Befragten sagt, dass der Internet-Wahlkampf entscheidend für den…
Online in den Bundestag?! Kampagnen der Parteien zur #btw13 – Teil 3: FDP
22. Juli 2013
Eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom gibt die Richtung vor: Gut ein Drittel der Befragten sagt, dass der…
19. Juli 2013
Tradition und Moderne – Digitale Presseschau KW 29
Alles nimmt seinen gewohnten Gang: die Regierung schweigt sich zum Überwachungsskandal aus, die Opposition übt lautstarke Kritik, der netzpolitische Wahlkampf rollt. Doch Google steht darüber und reißt weiter eifrig große Löcher in die Privatsphäre der User, während andere Suchmaschinen unerwünschte Inhalte zensieren. Neu ist allerdings, dass niemand geringeres als die Terrorgruppe Al-Kaida nun ihr dringendes Mitteilungsbedürfnis bei…
17. Juli 2013
Online in den Bundestag?! Kampagnen der Parteien zur #btw13 – Teil 2: CDU
Eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom gibt die Richtung vor: Gut ein Drittel der Befragten sagt, dass der…
16. Juli 2013
„We Steal Secrets“: Die Geschichte von Wikileaks als Doku-Thriller
Öffentlich machen, was geheim ist und der Öffentlichkeit schadet – das ist die Mission von Wikileaks. Transparenz wider die…
16. Juli 2013
3. "Berliner Hinterhofgespräch": Auf Stimmenfang im #Neuland – Die Online-Kampagnen zur Bundestagswahl
http://youtu.be/Fe0pI4YYQU4 Seit Beginn der parlamentarischen Sommerpause geht auch der diesjährige Wahlkampf langsam in die heiße Phase. politik-digital.de widmet sich daher nun verstärkt den Online- Kampagnen der im Bundestag vertretenen Parteien. Parallel zum Start der Interview-Reihe mit den Wahlkampfverantwortlichen auf…
Online in den Bundestag?! Kampagnen der Parteien zur #btw13 – Teil 1: Die Piraten
15. Juli 2013
Eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom gibt die Richtung vor: Gut ein Drittel der Befragten sagt, dass der…