20. Februar 2013
Landtagsdebatten im Stream: Der hessische Sonderweg
In Hessen soll der Privatsender FFH künftig die Landtagsdebatten übertragen – auf einer externen Internetseite und mit eingebundener Werbung. Mit dieser eigenwilligen Konstruktion des Streamings stehen die Hessen alleine da. Alle anderen…
20. Februar 2013
Kabellos glücklich?- Neue Studie zum „mobilen Internet“
Gestern wurde eine neue Studie zum Thema mobile Internetnutzung veröffentlicht.…
19. Februar 2013
Buchkritik: "Das Internet in Wahlkämpfen"
Mit einem schlichten Äußeren kommt das neue Buch von Andreas Jungherr und Harald…
15. Februar 2013
Alles bleibt offen – Digitale Presseschau KW 07
Uneinigkeit bestand in dieser Woche unter anderem in puncto Open Data. Die geplante Verwaltungsplattform GovData beschäftigt dabei nicht nur Journalisten und Blogger. In Deutschland ist eine Grundsatzdebatte zwischen Gesellschaft und Verwaltung über den Sinn und Unsinn eines bundesweiten Open-Data- Portals entbrannt. Ebenfalls…
LobbyPlag: „Instrument der Machtkontrolle“
14. Februar 2013
Nach GuttenPlag und SchavanPlag ging jüngst eine…
14. Februar 2013
Niedersachsen: Netzpolitik-Check des rot-grünen Koalitionsvertrags
Nach der gewonnenen Wahl in Niedersachsen haben sich SPD und Bündnis'90/Die Grünen auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt, der am Wochenende von den Mitgliedern der Parteien noch beschlossen werden muss. Vor der Landtagswahl habe ich mir…
12. Februar 2013
Offene Kritik an offenen Daten der Bundesregierung
Mit „GovData – Das Datenportal für Deutschland“ will die Bundesregierung unter Federführung des Bundesministeriums des Innern ihren…
8. Februar 2013
Vom Sinn und Unsinn – Digitale Presseschau KW 06
Diese Woche erfahren wir, wie wir - ganz praktisch betrachtet - von Open Data profitieren können. Auch bekommen wir Zweifel am Sinn des bislang üblichen Besitz- und Urheberrechts geschildert. Welchen Sinn machte der PeerBlog? Journalisten werfen einen Blick zurück auf das wundersame Ereignis. Außerdem: Wie geht man mit…
7. Februar 2013
Internet-Tsunamis: Wenn der digitale Sturm losbricht
Die Proteste gegen ACTA, die Arabische Revolution,…
Medienbildung ist gesellschaftspolitische Aufgabe
6. Februar 2013
Überall und jederzeit? Für Kinder und Jugendliche ist die elektronische Kommunikation im virtuellen Raum zur…