Bundestagswahl 2013: SPD in den Startlöchern

Bereits einen Tag nach Obamas Wahlsieg luden Carta und ZEIT Online zur Diskussion über die mögliche Vorbildfunktion des US-Wahlkampfes für die Bundestagswahl 2013. Zu Gast in Berlin war Hans-Jörg Vehlewald, einer der Verantwortlichen für den Online-Wahlkampf der SPD.

Mehr...

Tu Gutes und gewinn damit

Screenshot von Wheelmap.org mit eingefügtem Logo von WSA 2012 Für ehrenamtliche Projekte ist er…

Mehr lesen...

Vom Nutzen der Nutzerdaten – Digitale Presseschau KW 44

Wohin mit den Datenbergen, was tun gegen Ausverkauf von Kundendaten, und wieso eigentlich Störerhaftung? Unsere Presseschau klärt auf. Das Video der Woche geht der Frage nach, ob wir uns schon zur nächsten Bundestagswahl mit den Methoden des US-Wahlkampfes konfrontiert sehen könnten. Video der Woche [youtube…

Mehr lesen...

Tocqueville 2012: Politischer Roadtrip durch die USA

In den vergangenen Wochen sind Sarah Bidoli und Sebastian Horn mit ihrem Tocqueville 2012-Projekt (politik-digital.de berichtete) viel herumgekommen. Auf ihrer Dokumentarreise durch die USA treffen sie auf interessante Menschen und viele…

Mehr...

Informationsportal zum Thema Cloud Computing gestartet

Der Begriff Cloud hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und…

Mehr lesen...

Politik-App „Call a Rep“ – Bundestagsabgeordnete in Rufweite

Die Zeit der Stammtische ist vorbei. Wer wollte nicht schon immer, zu jeder Zeit und überall, den Abgeordneten seines Vertrauens kontaktieren…

Mehr lesen...

Die Rückkehr der Freiwilligen: Die steigende Bedeutung von GOTV in amerikanischen Kampagnen

Quelle: flickr.com | Barack Obama | CC BY-NC-SA 2.0Wurde in den vergangenen Jahren über Innovationen im amerikanischen Wahlkampf gesprochen, war damit meist…

Mehr lesen...

US-Wahlkampf: Obama hat im Social Web die Nase vorn

Barack Obamas Erfolg bei den Präsidentschaftswahlen 2008 war nicht zuletzt das Ergebnis einer innovativen Wahlkampf-Strategie im Social Web.…

Mehr lesen...