Preis für Online-Partizipation: Wenningsen und Dresden ausgezeichnet

Illustration: Behörden Spiegel/Beate DachIllustration: Behörden Spiegel/Beate Dach Die niedersächsische Gemeinde Wennigsen/Deister und die Stadt Dresden wurden am Dienstag im Rahmen der Initiative 15. Effizienter Staat mit dem Preis für…

Mehr...

Jan Engelmann: Lobbyist für die Urheber

Der Politikwissenschaftler Jan Engelmann arbeitete als Verlagslektor, Pressesprecher und Journalist – seit Juni 2011 ist er Mitarbeiter bei Wikimedia…

Mehr lesen...

Mit Heugabel und Fackel unterwegs im Internet

Quelle: WikimediaKritisiere eine Religion, beleidige ein Berufsbild, gebe falsche Informationen heraus oder äußere dich unsachlich zu einem heiklen Thema.…

Mehr lesen...

“Politiker im Netz”: Und der Twitter-Champion lautet…

Wer unter den Bundestagsbgeordneten welche Kommunikationsplattform wie oft nutzte, darüber gibt der "Social Media Activity Index 2011" Aufschluss. Das ernüchternde Ergebnis: Lediglich junge Abgeordnete - vor allem der Grünen, SPD und FDP - aus urbanen Wahlkreisen interagieren regelmäßig mit dem Wahlvolk. Vergleicht man die…

Mehr lesen...

Tyrannei der Masse – eine Gefahr für mehr Bürgerbeteiligung im Netz?

Mit seiner Bemerkung, das Politikbild der Piratenpartei sei durch eine „Tyrannei der Masse“ geprägt, entfachte der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, nicht nur eine kontroverse Diskussion im Netz, sondern sorgte ebenso für ein lautes Echo in den klassischen Medien. Eine Welle der Verärgerung schwappte durch die sozialen…

Mehr lesen...

23. April.: Tag des Buches und des Urheberrechts

Am 23. April 1995 hatte die 28. Generalkonferenz der UNESCO zum ersten Mal einen Welttag des Buches und des Urheberrechts ausgerufen. Heute ist es nun wieder so weit. Zum Todestag von Shakespeare und Cervantes rufen die die Stiftung…

Mehr...

Digitale Presseschau 16/2012

Über heimliche Netzpiraten in anderen Parteien, konträre Auffassungen über das Urheberrecht in Deutschland und Amerika, das Potential des „digitalen Lynchmobs“, die Online-Wahlkämpfe der verschiedenen Parteien in NRW und eine umfangreiche Präsentation von D64, Digitale Gesellschaft und CNETZ - dies und mehr in der digitalen…

Mehr lesen...

NRW-Grüne: “Wir verstehen uns als digitaler Vorreiter”

Der Wahlkampf in NRW ist in vollem Gange. Nach fast zweijähriger Minderheitsregierung kämpfen Bündnis 90/Die Grünen mit ihrer Spitzenkandidatin…

Mehr lesen...

Online-Journalismus: “The Huffington Post” und “Politico” mit Pulitzerpreis ausgezeichnet

Cartoon des Publitzer-Preisträgers Wuerker Die journalistischen Online-Medien sind auf dem Vormarsch. Dies schlug sich dieses Jahr erneut…

Mehr lesen...

test.de-Expertenchat: Antivirenprogramme

Internetpiraten verstecken ihre Schadprogramme überall: auf Internetseiten, in sozialen Netzwerken, in der Drogerie auf dem Fotodrucker. Niemand ist vor ihnen sicher. Wo droht Gefahr? Welche Sicherheitsprogramme helfen? Was kann ich tun, wenn der Rechner bereits verseucht ist? Diese und weitere Fragen beantworteten die…

Mehr lesen...