Digitale Presseschau 15/2012

Wie wird das Publikum Teil der Produktion, wie werden Ideen der Piraten Teil der Politik und wie wird hoffentlich der Cyberkrieg kein Teil unseres Lebens – die Antworten auf diese Fragen in der heutigen Presseschau. Video der Woche Während Günter Grass Israel verbal attackiert, setzten sich Bürger des Landes für den Weltfrieden ein. In einer Plakatkampagne, die er über Facebook verbreitete, teilt ein…

Mehr...

Europe vs Facebook: Der unendliche Rechtsstreit

Per „Download-Tool“ sollen Facebook-Nutzern ab sofort mehr persönliche Daten zur Verfügung stehen. Ist das nun ein Teilerfolg im Streit…

Mehr lesen...

ACTA ist ad acta: Anhörung europäischer Sozialdemokraten

Heute veranstaltete die sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament eine Anhörung zum ACTA-Abkommen. Eingeladen waren Vertreter von Industrie, Gewerkschaften und NGOs,…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 14/2012

Warum sorgt ein Gerücht für massive Einschränkungen des Internet in China? Warum sind Shitstorms nicht unbedingt ein Merkmal für die Demokratie? Welche Gründe gibt es, die Piratenpartei zu wählen? Wie bestimmen Algorithmen unser Netzverhalten? – Die Antworten und mehr in dieser digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube…

Mehr lesen...

Geraldine de Bastion: Im Herzen ein Nerd

Sie ist Hauptprogrammkuratorin der re:publica 2012 und Mitglied der Digitalen Gesellschaft. Geraldine de Bastion, die sich selbst als internationale…

Mehr lesen...

CDU vernetzt sich

Damit das Thema Netzpolitik endlich in der Mitte der Gesellschaft ankommt, hat die CDU seit vergangenem Donnerstag ihren eigenen digitalen Verein. Kann die Union mit „cnetz“ den Anschluss an die aktuellen netzpolitischen Debatten finden? „Am vergangenen Donnerstag…

Mehr...

test.de-Expertenchat: Eigenheimfinanzierung

Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Doch wie viel Eigen­kapital benötigt man dafür und lohnt sich ein Riester-Darlehen wirklich? Diese und weitere Fragen beantworteten die Finanztest-Experten Heike Nicodemus und Jörg Sahr im Chat auf test.de. Hier finden Sie das ausführliche Chattranskript

Mehr lesen...

IPRED: Eine notwendige Klarstellung

Der Streit um ACTA und eine Neuregelung des Urheberrechts im digitalen Zeitalter ist noch längst nicht ausgefochten, da stiften Abkürzungen wie IPRED 1 und…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 13/2012

Über ein französisches Dorf, das neidisch auf das Breitbandnetz in Deutschland schielt, über siegreiche Piraten, das erfolgreiche Wikipedia-Konzept, ein missglücktes Interview mit Norbert Lammert und die Wut der Tatort-Autoren - dies und mehr in der digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube…

Mehr lesen...

“Der Wahl-O-Mat: Digitale Hilfe bei der Wahlentscheidung?”

Gestern ist der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein online gegangen. Seit seiner Einführung 2002 hat sich das Informations-Tool zu…

Mehr lesen...