Vorratsdatenspeicherung: Fronten bleiben verhärtet

Trotz EU-Ultimatums und anstehender Strafen konnten sich Innenminister Friedrich (CSU) und Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nicht auf eine Neuregelung zur Vorratsdatenspeicherung einigen. Damit bleibt den…

Mehr...

Anke Domscheit-Berg: Engagiert in der Allianz der Willigen

Sie ist Mitbegründerin des Open Government 2.0 Netzwerks und setzt sich für Frauenrechte ein. Bereits früh erkannte Anke Domscheit-Berg den Einfluss des…

Mehr lesen...

NRW-CDU: “Wir führen keinen bunten ‘Gute-Laune-Wahlkampf‘”

Kampagnenseite CDU NRW 2012Vier Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist der Wahlkampf auch online in seine heiße Phase getreten. SPD und…

Mehr lesen...

BigBrotherAward: Die Goldene Himbeere des Datenschutzes

Heute werden die Preisträger der deutschen BigBrother Awards verliehen, die Negativauszeichnung für „Datenkraken“. Prominentester „Gewinner“ ist…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 15/2012

Wie wird das Publikum Teil der Produktion, wie werden Ideen der Piraten Teil der Politik und wie wird hoffentlich der Cyberkrieg kein Teil unseres Lebens – die Antworten auf diese Fragen in der heutigen Presseschau. Video der Woche Während Günter Grass Israel verbal attackiert, setzten sich Bürger…

Mehr lesen...

Europe vs Facebook: Der unendliche Rechtsstreit

Per „Download-Tool“ sollen Facebook-Nutzern ab sofort mehr persönliche Daten zur Verfügung stehen. Ist das nun ein Teilerfolg im Streit um die Datenschutzbestimmungen des millionenschweren Onlineriesen Facebook? Facebook ist im Rechtsstreit um die…

Mehr...

ACTA ist ad acta: Anhörung europäischer Sozialdemokraten

Heute veranstaltete die sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament eine Anhörung zum ACTA-Abkommen. Eingeladen waren Vertreter von Industrie, Gewerkschaften und NGOs,…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 14/2012

Warum sorgt ein Gerücht für massive Einschränkungen des Internet in China? Warum sind Shitstorms nicht unbedingt ein Merkmal für die Demokratie? Welche Gründe gibt es, die Piratenpartei zu wählen? Wie bestimmen Algorithmen unser Netzverhalten? – Die Antworten und mehr in dieser digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube…

Mehr lesen...

Geraldine de Bastion: Im Herzen ein Nerd

Sie ist Hauptprogrammkuratorin der re:publica 2012 und Mitglied der Digitalen Gesellschaft. Geraldine de Bastion, die sich selbst als internationale…

Mehr lesen...

CDU vernetzt sich

Damit das Thema Netzpolitik endlich in der Mitte der Gesellschaft ankommt, hat die CDU seit vergangenem Donnerstag ihren eigenen digitalen Verein. Kann die…

Mehr lesen...