Mit der Welle an die Spitze

Der Startschuss für die achten „Best of Blog“-Awards ist gefallen. Bis Mitte März können herausragende Webseiten in 17 Kategorien vorgeschlagen werden. Eine internationale Jury und die User sind aufgefordert, die besten Blogs auszuzeichnen. Weltweit wird täglich…

Mehr...

Milliardengeschäft Freundschaft

© Alexander Klaus / pixelio.de© Alexander Klaus / pixelio.de 800 Millionen User, darunter ein Viertel der…

Mehr lesen...

Innovationen öffnen sich zur Gesellschaft

Mikrokredite, soziale Medien, aber auch politische Bewegungen wie Occupy – all dies sind soziale Innovationen: teils geplante, teils unerwünschte neue Handlungsweisen. Was haben diese Phänomene gemeinsam und wie wirken sie sich auf die Gesellschaft aus? Der Dortmunder Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Jürgen Howaldt gibt…

Mehr lesen...

Auch die Politik braucht soziale Innovation

Das Thema soziale Innovation ist im Aufwind. Die OECD mit ihrem Forum für soziale Innovation und die Europäische Kommission (z.B. Social Innovation Europe) haben es auf ihre Fahnen geschrieben. Auch die Unesco ist gerade dabei, ein entsprechendes Programm vorzubereiten. Ebenso ist das Thema inzwischen bei etlichen nationalen…

Mehr lesen...

Was soziale Medien mit Wissensarbeit zu tun haben

Grafik soziale InnovationSoziale Medien werden oft als neue Form von Internet-Angeboten verstanden. Das ist zu…

Mehr lesen...

Telezentren für bessere Bildungschancen

Die digitale Spaltung zwischen Jung und Alt, Stadt und Land, bildungsnahen und bildungsfernen Schichten ist längst Realität – doch wie kann dem Problem auf lange Sicht begegnet werden? Ein Ansatz zur digitalen Inklusion sind lokale Telezentren für Erwachsene. In vielen europäischen Regionen sind Telezentren zu Promotoren von Erwachsenenbildung und digitaler Inklusion avanciert. Sie bereichern lokal-regionale Bildungslandschaften und…

Mehr...

Auf dem Weg in eine unsichere Zukunft

Simon_Schnetzer_© http://jungedeutsche.de/junge-deutsche-2011/Zwei Monate lang tourte ein Bayer mit dem Fahrrad durch Deutschland und traf überall junge…

Mehr lesen...

Diskurs digital

Politik, Medien und Öffentlichkeit haben veränderte Rollen in der digitalisierten Welt. Mit einer Diskussionsveranstaltung eröffnete der…

Mehr lesen...

„Hollywood raus aus den Parlamenten!“

Die Zustimmung der Bundesregierung zum umstrittenen Handelsabkommen ACTA lag seit Freitag auf Eis. Trotzdem versammelten sich am Samstag mehrere tausend…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 06/2012

Live-Interview mit der Bundeskanzlerin, Debatten zum digitalen Wandel, Jeff Jarvis zur „Sharing“-Kultur im Netz - dies und mehr in der aktuellen Presseschau. Video der Woche  [advanced_iframe securitykey="78ef9ec8413a9635f0cfadee090b9a0070cc4235"] Im aktuellen Interview mit politik-digital.de bezieht Bundeskanzlerin Angela…

Mehr lesen...