3. Februar 2012
Digitale Presseschau 05/2012
Piraten und die Liquid Democracy, Proteste gegen ACTA, Strategien für den Online-Wahlkampf - dies und mehr in der aktuellen Digitalen Presseschau. Video der Woche Elektrischer Reporter – 029: Demokratie, Medienschelte und die Umwelt Thema u.a. beim „Elektrischen Reporter“: die Idee der Liquid Democracy am Beispiel des Beteiligungstools LiquidFeedback der Piraten. Das Partizipations-Transparenz-Dilemma Mit dem Einsatz…
31. Januar 2012
Volksabstimmungen per E-Voting?
In einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde der Einsatz von Wahlcomputern 2009 für verfassungswidrig erklärt. Bedeutet dies, dass Volksabstimmungen per E-Voting auch in naher Zukunft ausgeschlossen sind? Prof. Dr. Peter Purgathofer von der Uni Wien bejaht dies, während sich Prof. Dr. Rüdiger Grimm von der Uni…
31. Januar 2012
Meint er mich?
Ansgar Heveling ist in aller Munde. Seit gestern ist das im „Handelsblatt“ veröffentlichte Traktat des…
30. Januar 2012
Klick-Aktivismus? Online-Kampagnen in der Politik
Können wir per Mausklick die Welt verändern? Die Initiatoren politischer Online-Kampagnen lassen uns das zuweilen glauben. Doch welche Wirkung…
Digitale Presseschau 04/2012
27. Januar 2012
Experten zweifeln am Nutzen der Vorratsdatenspeicherung, Facebook als Ursache für Depressionen, Ausblick auf die re:publica - dies und mehr in der Digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=fePfun2Gbg8] Unser Video der Woche ist das erste Statement des ägyptischen Bloggers Maikel…
27. Januar 2012
test.de-Expertenchat: Offene Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds finden nicht aus der Krise: Noch sind vier Fonds geschlossen, 16 Milliarden Euro stecken fest. Spätestens im Mai entscheidet sich, ob drei Fonds wieder aufmachen oder aufgelöst werden. Fragen besorgter Anleger beantworteten die Finanztest-Experten Karin Baur und Bernd Brückmann im Chat. Hier finden Sie das Chattranskript.
26. Januar 2012
Positionsfindungs-Serviceprovider
Was folgt auf das Zeitalter der Volkspartei und welche Bedeutung kommt digitaler Beteiligung zu? Das politcamp e.V. hatte zu…
25. Januar 2012
Mehr Datenschutz für Europa
Heute hat die EU-Kommission eine neue Verordnung zum Datenschutz vorgestellt. Diese sieht nicht nur die europaweite…
25. Januar 2012
„Brücke zwischen analoger und digitaler Demokratie“
Soeben ist die Zusammenfassung einer Vortragsreihe des norddeutschen „Julius-Leber Forums“ erschienen. In dem Dokument…
Daniel Dietrich: Evangelist für Open Data
23. Januar 2012
Der Weg zu seinem Steckenpferd Transparenz und Offene Regierungsdaten führte für Daniel Dietrich über Medienaktivismus und ein Start…