1. Dezember 2011
Sehnsucht nach der analogen Welt
Unter dem Motto „Digitale (Un)Kultur und Demokratie“ veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung gestern ihren 3. Demokratiekongress. Mit Jeff Jarvis und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich als Redner standen sich zwei Personen gegenüber, die unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Um ihrem…
1. Dezember 2011
test.de-Expertenchat: Autoversicherung
Am 9. November 2011 gaben die Finanztest-Experten Beate-Kathrin Bextermöller und Michael Bruns im test.de-Expertenchat wertvolle Tipps zum Thema Autoversicherung. Wann ist eine Vollkasko-Versicherung sinnvoll, wie erfolgt die Zuordnung in Schadenfreiheitsklassen, was ist der Unterschied zwischen Rabattschutz und Rabattretter?…
30. November 2011
Experten-Chat von L.I.S.A.live am 5. Dezember 2011
Der nächste L.I.S.A.live-Expertenchat zum Thema
"Wikipedia trifft Geschichtswissenschaft – Geschichte im Internet"
findet am kommenden Montag (5. Dezember) zwischen 16 und 17 Uhr statt.
Unter diesem Link können ab sofort…
30. November 2011
test.de-Expertenchat: Steuertipps
Noch können Sie Ihre Steuerlast für 2011 drücken. Schnell bis Silvester Fachbücher kaufen, Handwerker, Zahnersatz, Weiterbildung bezahlen oder besser Ausgaben verschieben? Die Finanztest-Experten Aenne Riesenberg und Michael Beumer gaben Antwort im Chat auf test.de. Lesen Sie hier das Chattranskript vom 30. November 2011.…
Privatheit im Jahr 2035
29. November 2011
Was wird in Zukunft privat, was öffentlich sein? Die 4. Initiative des Co:llaboratory für Internet und Gesellschaft sucht nach Antworten auf diese Frage, indem es drei Zukunftsszenarien entwirft, in denen Privatheit und…
29. November 2011
Vorratsdatenspeicherung
In unserem neuen Format „Netzstandpunkte“ stellen wir Pro- und Contra-Argumente von Politikern, Experten und Bloggern zu kontrovers diskutierten Netzthemen vor. Den Anfang macht die Vorratsdatenspeicherung (VDS). Auf politik-digital.de spricht sich der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) für die Vorratsdatenspeicherung aus, der Fachanwalt für Strafrecht Emanuel Schach hält diese dagegen für inakzeptabel. Sie zählt zu…
28. November 2011
Bundesrat blockiert neues Telekommunikationsgesetz
Die am 27. Oktober verabschiedete Novelle des Telekommunikationsgesetzes muss nach einer Vorlage im Bundesrat nun in den Vermittlungsausschuss. Ende Oktober hatte die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Änderungen zur Regulierung der Netzinfrastruktur und zum Verbraucherschutz enthält. Neben einer Stärkung der…
25. November 2011
Digitale Presseschau – KW 47
Datenhungrige Konzerne, die chinesiche „Internet Water Army“ und wieder einmal die Proteste in Ägypten sind neben anderen die Themen unserer digitalen Presseschau der Woche. Unser Video der Woche The Soft War from Column Five on Vimeo. - In „The Soft War“ wird anschaulich dargestellt, welche Länder dieser Welt das…
25. November 2011
Präventive Spurensuche nicht hinnehmbar
Internetprovider sind nicht gezwungen, ihren vollständigen Datenverkehr auf Urheberrechtsverletzungen zu überprüfen. Der Europäische Gerichtshof erklärte…
Braunes Netz
24. November 2011
Seit dem Aufdecken der rechtsextremen Terrorzelle ist die deutsche Politik in Aufruhr. Das Thema Rechtsextremismus ist plötzlich wieder in aller Munde. Experten sind sich einig: Insbesondere im Internet sind Rechte schon seit längerem auf dem Vormarsch. Um im Kampf gegen den Rechtsextremismus besser gerüstet zu sein, schlägt…