11. November 2011
Petition für ägyptische Blogger
Die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) warnt vor einer zunehmenden Beschränkung der Internetfreiheit in Ägypten. In einer am heutigen Freitag gestarteten Petition fordert ROG die Freilassung der Blogger Maikel Nabil Sanad und Alaa Abdel Fattah.
Maikel Nabil Sanad und Alaa Abdel Fattah gelten als die…
11. November 2011
Digitale Presseschau – KW 45
Ein Rüffel an die Piraten, das ewige Thema Facebook, böses Internet und ein Ausflug zu den Möglichkeiten des Bürgerjournalismus – die Digitale Presseschau der vergangenen Woche. Unser Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=lYDx0Z75rt4&w=480&h=315] Seit letzter Woche Teil unserer Presseschau: Das…
9. November 2011
Datenschutz: „Recht auf Vergessen“ im Internet
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und EU-Justizkommissarin Viviane Reding erörterten am Montag in Brüssel Möglichkeiten zur Modernisierung der EU-Datenschutzvorschriften. Das Ergebnis: Der…
8. November 2011
Apps für Deutschland
Bundesinnenminister Friedrich gibt auf der Messe Moderner Staat in Berlin den Startschuss für einen ebenso modernen Wettbwerb. „Apps für Deutschland“ sucht ab heute Kreative, Programmierer und Behörden, durch deren Beitrag öffentliche Daten per App abrufbar gemacht werden sollen. Unter der Schirmherrschaft des…
Abgeordnetenwatch für Österreich
8. November 2011
Für mehr Transparenz in der österreichischen Politik startete am Montag die Datenbank “Meine Abgeordneten“. Die von der Initiative respekt.net ins Leben gerufene Seite listet öffentlich verfügbare Informationen zu allen Volksvertretern der Alpenrepublik auf. In Deutschland stellt das Portal abgeordnetenwatch.de seit 2004 als…
7. November 2011
Das Internet als Demokratieverstärker
Das Internet wird von einer Mehrheit der Nutzer als ein Instrument zur Förderung der Demokratie wahrgenommen, so eine Studie im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), die heute veröffentlicht wurde. Laut der Studie sehen zwei Drittel der Befragten einen positiven Effekt für „mehr Demokratie“ durch das Internet. Fast jeder zweite erkenne im Web Chancen zur Mitgestaltung…
7. November 2011
Drahtloser Draht zum Abgeordneten
Wer ist der oder die „vor Ort" gewählte Bundestagsabgeordnete? Das eigene Smartphone weiß es. Eine Gruppe um den Münchner Studenten Falko Blumenthal hat eine iPhone-App veröffentlicht, mit deren Hilfe sich der Nutzer unmittelbar an seinen direkt gewählten Parlamentarier wenden kann. politik-digital.de hat die App getestet. Seit…
7. November 2011
US-Präsidentschaftskandidat per E-Voting
In den USA dominieren seit jeher Republikaner und Demokraten die Parteienlandschaft – und stellen regelmäßig den US-Präsidenten. Die Betreiber von Americans Elect wollen diesen Zustand ändern und für…
7. November 2011
Experten-Chat der Stiftung Warentest am 9.11.2011
Der nächste test.de-Expertenchat zum Thema
"Autoversicherung"
findet am kommenden Mittwoch (9. November) zwischen 13 und 14 Uhr statt.
Unter diesem Link können ab sofort Fragen gestellt werden.
Der Stiftung Warentest-Chat…
test.de-Expertenchat: Kamin- und Pelletöfen
7. November 2011
Die kalte Jahreszeit naht. Viele sehnen sich nach Gemütlichkeit und knisterndem Kaminfeuer. Doch welche Ofentechnik ist für mein Haus geeignet? Kommen Öfen mit Wasseranschluss in Frage? Was muss ich mit dem Schornsteinfeger besprechen? Die test-Experten Michael Koswig und Peter Schick gaben Antwort im Chat. Lesen Sie hier…