8. April 2011
Links, zwo, drei, vier – KW 14
Facebooks Lobby-Arbeit in Washington, OpenData in Afrika, Verhaltensregeln im Internet und ein Besuch internationaler Blogger in Berlin - Dies und mehr in der Linkliste. Facebook: Direkter Draht zu den Entscheidern Gregor-Peter Schmitz berichtet auf Spiegel-Online über die Versuche von Facebook, Einfluss auf den politischen Entscheidungsprozess in der US-Hauptstadt zu gewinnen. Personalpolitisch manifestierten sich diese Aktivitäten…
6. April 2011
“Sperren waren nie ein wirksames Instrument”
Am Dienstagabend verständigten sich die Spitzen der schwarz-gelben Koalition darauf, das Gesetz zum Sperren kinderpornografischer Seiten aus dem Jahr 2009 zu kippen. politik-digital.de sprach mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien sowie in der Enquete-Kommission "Internet…
5. April 2011
INDECT: Die Geister, die ich rief
So raumfüllend wie der vollständige Name des mit EU-Mitteln geförderten Forschungsprojekts INDECT ist auch die Kritik daran. Droht eine totale Überwachung wie in Orwells „1984“ oder wird hier nur der Teufel an die Wand gemalt? Ausgeschrieben lautet der Name dieses Projekts zur Erforschung eines Sicherheitssystems: Intelligent…
4. April 2011
Alter Wein in neuen Schläuchen?
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) trifft sich aktuell in der Hauptstadt zu ihrem Bundeskongress. Zahlreiche Innenpolitiker aus Bund und Ländern machten dem Konvent ihre Aufwartung. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich versuchte im Rahmen seines Vortrags, den negativ konnotierten Begriff der Vorratsdatenspeicherung…
Obama-Wahlkampf: „Are you in?“
4. April 2011
Barack Obama startet eineinhalb Jahre vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl seinen Wahlkampf für eine zweite Amtszeit. Nach „Yes we can“ wird uns ein neuer Slogan bis November 2012 begleiten: „Are you in?“ - worauf möglichst viele amerikanische Bürger mit „I'm in“ antworten sollen.
4. April 2011
Bürgersprechstunde mit Volker Bouffier
Das Thema „Energie“ wird im Zentrum der ersten Online-Bürgersprechstunde des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier stehen. Diese findet am Donnerstag, dem 7. April 2011, in der Zeit von 12 bis 13 Uhr auf den Internet-Seiten der hessischen Landesregierung unter www.buergersprechstunde.hessen.de statt.
…
4. April 2011
Oscars für die Datenkraken
George Orwells Roman "1984" ist nicht nur düstere Vision, sondern auch Vorbild für viele Initiativen zur Verhinderung eines Überwachungsstaates. So auch für die BigBrotherAwards, die am vergangenen Freitag vom…
1. April 2011
Links, zwo, drei, vier – KW 13
Netz-Zensur mit westlicher Hilfe, Facebook und die Geheimdienste, Hacken für Japan und die Schlacht um die Netzneutralität - Dies und mehr in der Linkliste. Partizipation im Netz Im Gespräch mit Martin Eiermann vom TheEuropean erläutert Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs, dass für sie die Internet-Enquête in…
1. April 2011
EU-Bürgerinitiative startet im April 2012
Kein Aprilscherz: In einem Jahr ist es soweit. Der Reformvertrag von Lissabon, Ausweg aus der jahrelang andauernden Verfassungskrise, ist bereits seit dem 1. Dezember 2009 rechtskräftig. Genau heute in einem Jahr wird dann auch…
Cyber-Mobbing in der Politik angekommen
31. März 2011
Wahlkampf oder ernsthafte Diskussion? In der heutigen Aktuellen Stunde im Berliner Abgeordnetenhaus wurde der von der CDU-Fraktion gestellte Antrag: „Im Internet gemobbte Schüler werden allein gelassen, viele Lehrer haben eine geringe Medienkompetenz, die vorhandenen PCs werden zu wenig genutzt – die Berliner Schule ist noch…