25. März 2011
Links, zwo, drei, vier – KW 12
Informationen aus dem Netz, nicht aus dem TV; Aufklärung durch El Rep; Kurzer Frühling für OpenData?; Rückblick auf die Proteste in der arabischen Welt und die Geburtsstunde von Twitter - Dies und mehr in der Linkliste. Digital Natives Die Professorin für internationalen Journalismus Susanne Fengler hat in einem Vortrag über Meinungsbildung in der Mediendemokratie deutlich gemacht, dass Jugendliche verstärkt das Internet zur…
25. März 2011
Die Zeit läuft…
In den letzten Stunden vor der Wahl versuchen die drei favorisierten Parteien in Baden-Württemberg mit unterschiedlichen Aktionen noch einmal, Wähler zu mobilisieren und im Dialog Antworten auf drängende Fragen zu geben.

24. März 2011
Gute Initiative oder gute Idee?
Mit der "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher" lädt Bundesministerin Ilse Aigner zum Internet-Dialog ein, der sich mit den Aufgaben und der Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland…
24. März 2011
Mainz bleibt seins?
Der Wahlkampf zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz galt lange Zeit als eine eher behäbige Auseinandersetzung, zumal mit Amtsinhaber Kurt Beck (SPD) und seiner CDU-Herausfordererin Julia Klöckner zwei ausgesprochen volksnahe Spitzenkandidaten im Rampenlicht stehen. Wenige Tage vor dem Urnengang hat sich die Stimmung…
Hashtags für den Notfall
24. März 2011
Spätestens seit den dramatischen Ereignissen in Japan sollte auch Deutschland darüber nachdenken, welche Rolle soziale Medienkanäle im Katastrophenfall spielen können und sollen. Andernorts ist man schon einen Schritt weiter: Die Flutkatastrophe im australischen Bundesstaat Queensland im Januar und das Erdbeben im…
24. März 2011
test.de-Expertenchat: Private Krankenversicherung
Mit günstigen Beiträgen will die private Krankenversicherung Kunden gewinnen. Der Preis dafür sind oft Lücken im Leistungsspektrum und eine hohe Selbstbeteiligung. Alle Fragen zur privaten Krankenversicherung beantwortete die Finanztest-Redakteurin Ulrike Steckkönig am 23.03.2011 von 13:00 bis 14:00 Uhr im Expertenchat auf test.de. Lesen Sie hier das Transkript.
18. März 2011
Links, zwo, drei, vier – KW 11
Die Zerstrittenheit der NPD im Netz; Eine Smartphone-App macht Lobbytätigkeit in der französischen Nationalversammlung transparent; Die Rolle des Internet beim Kampf gegen die Erdbebenfolgen in Japan - Dies und mehr in der Linkliste. NPD-Chaos im Netz Der "NPD-Blog" berichtet in dieser Woche von internen Machtkämpfen und…
17. März 2011
Das Internet als Krisenmedium in Japan
Seit knapp einer Woche sind die Nachrichten voll von Informationen über die Katastrophe in Japan und wir wissen nicht, was noch passieren wird. Wahrscheinlich ist kein anderes Land der Welt auf die Folgen einer solchen Katastrophe so gut vorbereitet gewesen, und dennoch sind die Auswirkungen so stark, dass der Mensch dem nur…
17. März 2011
eCampaigning zwischen Harz und Elbe
In wenigen Tagen sind die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt zur Wahl aufgerufen. Eine Wahl, die in jedem Fall einen neuen Regierungschef hervorbringen wird, der amtierende Ministerpräsident Wolfgang Böhmer tritt nach zwei Amtsperioden nicht erneut an. Aber bringt die Neuausrichtung an der Spitze zugleich eine…
DAAD-Chat: Business Studies in Germany
17. März 2011
Am 9. März 2011 beantworteten Gaby Geysel und Isabel Roessler eine Stunde lang Fragen zum Studium der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Die häufigsten Fragen und Antworten gibt es thematisch geordnet hier auf Deutsch und hier auf Englisch noch einmal zum Nachlesen.