21. Mai 2010
DAAD-Expertenchat: Bewerbung von Studenten aus dem Ausland
Claudia Schlemmermeyer von uni-assist hat im Experten-Chat des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) Fragen von angehenden Studierenden aus dem Ausland beantwortet. Thema des Chats war die Bewerbung von internationalen Studenten an deutschen Universitäten. Unter anderem ging es um die notwendigen Unterlagen, Studentenvisa und die Anerkennung von Zeugnissen aus dem Ausland. Den ganzen Chat gibt es hier zum Nachlesen.
20. Mai 2010
Links, zwo, drei, vier (KW20)
Man darf sich kein Bild von Mohammed machen – auch nicht auf Facebook. Außerdem in der Linkliste diese Woche: Was Netzaktivisten wirklich wollen, Haue für Google und wir dürfen wieder Kit Kat essen. Cyberwar – for real? Welt Online berichtet über die Gefahren, die von Internetattacken ausgehen. Der Cyber-Krieg habe schon…
18. Mai 2010
Daddeln für Darfur
Man muss über Zäune klettern und sich vor Grenzbeamten verstecken: Das Online-Multiplayer-Game "Frontiers" versetzt den Spieler in die Rolle eines Flüchtlings, der das Elend seiner Heimat hinter sich lassen will. Ziel: Europa. Eine österreichische Künstlergruppe hat mit diesem ethischen Ego-Shooter eine interessante…
18. Mai 2010
Homburger: "Es muss querbeet gespart werden"
Birgit Homburger, Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, stellte sich im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de den Fragen der User. Diskutiert wurde unter anderem über die Steuerbelastung der Bürger, Sparmaßnahmen und die Regulierung der Finanzmärkte.
Mach mit in deiner Stadt!
13. Mai 2010
Mittlerweile hat jede Stadt, die etwas auf sich hält, ein eigenes Online-Portal. Aber wird dort nur informiert oder auch partizipiert? Wie sieht modernes e-Government aus? politik-digital.de hat sich umgeschaut und vier Städte von ähnlicher Größe einem Vergleich unterzogen. Seattle, Washington, USA (600.000…
12. Mai 2010
Birgit Homburger im Chat
Was möchten Sie von Birgit Homburger wissen? Die Chefin der FDP-Fraktion im Bundestag beantwortet live Ihre Fragen - am Montag ab 14 Uhr im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Hier können Sie jetzt schon ihre Fragen stellen Wie tief steckt Schwarz-Gelb in der Krise? In Nordrhein-Westfalen wurde die Koalition aus CDU und FDP abgewählt. Und im Vergleich zur Bundestagswahl sind auch die Umfragewerte der FDP im…
12. Mai 2010
Links, zwo, drei, vier (KW19)
Facebook-Nutzer finden Ariadnes Faden nicht, der WDR jagt Osterhasen und es gibt Breitband für alle: Interessante Links aus der 19. Kalenderwoche in der Linkliste. Westdeutscher Rundfunk findet linke Eier in Bocholt Der WDR hat einen Monat lang den Wahlkampf im Netz beobachtet. "Der Blick ins Netz" entdeckte dabei…
12. Mai 2010
Netzdialog mit Innenminister de Maizière
„Staatliche Angebote im Internet“: Zu diesem Thema hat sich Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am 11. Mai 2010 zum dritten Mal mit Netzaktivisten und Vertretern aus Politik und Wirtschaft zum persönlichen Gespräch getroffen. Die zentrale Forderung: Der Staat soll sich mit seinen Angeboten mehr an den Bedürfnissen der…
11. Mai 2010
Wirkungsloser Web-Wahlkampf auf der Insel
Wahlkampf-Experten prognostizierten für die Wahl zum Unterhaus am 6. Mai 2010 in Großbritannien eine wahre „internet election“. Nach der Wahl wird der Einfluss des Online-Wahlkampfes jedoch ganz unterschiedlich bewertet. Eine Presseschau. Times: TV-Debatten dominieren Schon einige Tage vor der Wahl schrieb die Times, dass das…
Virtueller Schulbesuch in Baden-Württemberg
11. Mai 2010
Marion Schick (CDU), Kultusministerin von Baden-Württemberg, hat am 7. Mai 2010 einen virtuellen Schulbesuch gemacht. Im Videochat beantwortete sie Fragen der Schüler von der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim und der Internet-User zum Thema Realschule.