Wagenknecht im Videochat

Was möchten Sie von Sahra Wagenknecht wissen? Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linkspartei beantwortet live Ihre Fragen - am Dienstag, 13. April 2010, ab 13.00 Uhr im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Hier können Sie jetzt schon Ihre Fragen stellen! Im Mai soll die bekennende Kommunistin Sahra Wagenknecht zur stellvertretenden Vorsitzenden der Linkspartei gewählt werden. Ist…

Mehr...

Links, zwo, drei, vier (KW14)

Gutes Facebook / böses Facebook, Brigitte Zypries will für Ordnung im Netz sorgen, Amerikaner jagen Luftballons und CSU trifft auf CCC: Interessante Infos aus der Kalenderwoche 14 in der Linkliste. Facebook verstehen "Facebook wird ihr Leben bereichern", findet Meedia und erstellt den "Ultimativen Facebook-Guide…

Mehr lesen...

Test: Sind Enquete-Mitglieder fit im Netz?

politik-digital.de hat genau hingeschaut: Wie bewegen sich die zukünftigen Mitglieder der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" im Web? Was ist ihre Einstellung zu netzpolitischen Themen? Das Ergebnis: Alles ist dabei - von Digital Native bis Digital Ignorant! Abgeordnete des Deutschen Bundestages…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (KW 13)

Deutsche Blogosphäre gewinnt an politischem Einfluss, gute Basis für erfolgreiches E-Government in Deutschland und Untersuchungen zur Macht des Internets gegen politische Apathie: Alle weiteren Infos in der Linkliste.   Einfluss der Blogger steigt Während die Blogosphäre der USA längst fester Bestandteil des politischen…

Mehr lesen...

Eklat wg. Lobo: Lammert sagt Enquete ab

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat kurz vor der endgültigen Bekanntgabe der Sachverständigen für die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" die für Mitte April geplante konstituierende Sitzung abgesagt. Der Grund: Alle fünf im Bundestag vertretenen Fraktionen hätten den bekannten Blogger…

Mehr lesen...

test.de-Expertenchat: Wie (un)sicher sind sind soziale Netzwerke?

Am 31. März 2010 beantwortete Falk Murko im Expertenchat der Stiftung Warentest Fragen rund um soziale Netzwerke und ihre Sicherheit. Zentrale Themen des Chats waren Datenschutzprobleme, Privatsphäre und ein geeigneter Umgang von Kinder und Jugendlichen mit sozialen Netzwerken.

Mehr...

Starke Netzgemeinde in der Internet-Enquete

Eigentlich wollten die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, FDP und SPD die Namen ihrer Sachverständigen für die Enquete-Kommissin "Internet und digitale Gesellschaft" erst später bekannt geben. Doch die Freude über die Ehre der Berufung in das 17-köpfige Expertenteam verführte den einen oder die andere, schon früher zu…

Mehr lesen...

Digitale Glückwünsche für Helmut Kohl

Helmut Kohl feiert am Samstag seinen 80. Geburtstag. Und alle dürfen ihm gratulieren. Denn die CDU hat dem Kanzler der Einheit dafür eine besondere Geburtstags-Website "geschenkt". Jeder Nutzer kann Helmut Kohl über ein Formular seine ganz persönlichen Wünsche übermitteln. Beiträge werden moderiert, allerdings nur…

Mehr lesen...

Fischer: Enquete-Kommission "keine Weiterbildungsmaßnahme"

Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestags soll keine Weiterbildungsmaßnahme für Abgeordnete sein. Das betonte der designierte Vorsitzende des Ausschusses, Axel Fischer (CDU), am vergangenen Samstag in der Sendung "Breitband" des Deutschlandradio Kultur. Er äußerte…

Mehr lesen...

EU will die Netze sperren

Auf einer Pressekonferenz am Montag, dem 29.03.2010, hat Cecilia Malmström, EU-Kommissarin für Innenpolitik, etwas gefordert, was in Deutschland mittlerweile schon fast vom Tisch ist: Eine EU-Richtlinie, die das Sperren von Webseiten mit kinderpornographischem Inhalt ermöglicht. Die Argumente, die Malmström auf der…

Mehr lesen...