Die Netzpolitiker der Bundestagsfraktionen

In den neuen Bundestagsfraktionen gibt es inzwischen Beauftragte für Tierschutz oder Hochschulpolitik. Mit  Fachpolitikern für das Querschnittsthema Netzpolitik tun sich einige Fraktionen aber auch drei Monate nach der Wahl weiterhin schwer. politik-digital.de hat per Anfrage versucht, die Namen von Ansprechpartnern zu ermitteln. Wendet man sich mit der Anfrage nach einem Ansprechpartner in Sachen Netzpolitik an die Pressestellen der…

Mehr...

Weihnachtsgrüße von Obama (und Merkel)

Eine personalisierbare Weihnachtskarte hat "Organizing for America", die Nachfolgeorganisation des Obama-Wahlkampfteams, gestaltet. Wer will, kann die Namen seiner Lieben in das Webvideo einfügen, in dem auch Obama auftritt. Der Nachteil: Man bekommt dann regelmäßig Mails der Organisation. Auf…

Mehr lesen...

Klimakonferenz: “Europäer haben gekämpft”

Im tagesschau-Chat am 21.12.2009 beantwortete der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber die Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Er sprach über die Ergebnisse der Kopenhagener Klimakonferenz und stellte sich den Fragen skeptischer User. Moderator: Herzlich willkommen zu unserem Chat mit Hans Joachim…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (KW 52)

Zensurvorwürfe gegen NRW-Justizministerin Müller-Piepenkötter, Twitterbeitrag sorgt für Tumult in Landtagssitzung, Springer-Verlag beginnt umstrittene Paid-Content-Offensive: Mehr aktuelle Infos in der Linkliste.    Justizministerin sperrt Webseite des Westdeutschen Rundfunks Die Mitarbeiter der nordrheinwestfälischen…

Mehr lesen...

Iran war 2009 das Thema auf Twitter

Twitter hat die häufigsten Schlagworte seiner Nutzer aus den vergangenen zwölf Monaten gelistet und graphisch aufgearbeitet. Ganz vorne mit dabei #iranelection, Teheran und Iran – noch vor Schweinegrippe oder #rememberwhen. In den Top-10 kamen die Wahlen in Iran und die anschließenden Proteste insgesamt dreimal vor, wie…

Mehr lesen...

Klimakonferenz: “Ein großes taktisches Spiel”

Live von der Klimakonferenz in Kopenhagen beantwortete Claudia Buckenmaier, Leiterin des ARD-Studios in Stockholm, im tagesschau-Chat am 16.12. 2009 die Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Sie berichtete von ihren Eindrücken und Erlebnissen rund um den Klimagipfel in der dänischen Hauptstadt. Moderator: Herzlich Willkommen zu zum Chat live aus Kopenhagen von der UN-Klimakonferenz. Als Gast begrüßen wir unsere…

Mehr...

Klimakonferenz: “Unter historischem Erfolgsdruck”

Live von der Klimakonferenz aus Kopenhagen stand Klaus Milke, Vorstandsvorsitzender der Nichtregierungsorganisation Germanwatch, im tagesschau-Chat am 15.12.2009 Rede und Antwort. Die User von tagesschau.de und politik-digital.de interessierten sich dabei besonders für den Stand der Verhandlungen und die Rolle der…

Mehr lesen...

Handy-Software für den Widerstand

Autoritäre Regime und ihre Gegner befinden sich bei digitalen Kommunikationskanälen in einem ständigen Wettrüsten, so der Programmierer Nathan Freitas. Nun soll seine kostenlose Handy-Software "Guardian" die Arbeit von Regimegegnern sicherer machen. Video von openideals.com/guardian Bei Verhaftungen von…

Mehr lesen...

Linkliste Hopenhagen / Kopenhagen

Auf der Klimakonferenz wird es jetzt ernst: Die Staats- und Regierungschefs reisen nach Kopenhagen, um im Streit um Emissionen, CO2-Reduktion und Erderwärmung zu entscheiden. Im Internet laufen auch die Online-Aktionen für Klimaschutz auf den Höhepunkt zu. Die interessantesten und beliebtesten Seiten hat Jasmin Reitzig in einer…

Mehr lesen...

InfoMonitor November 2009: Abgesagter Opel-Verkauf Top-Nachrichtenthema

Der abgesagte Verkauf des Auto-Konzerns Opel durch dessen Muttergesellschaft General Motors war im November mit insgesamt 95 Minuten Berichterstattung das Topthema in den Hauptnachrichten der vier größten Sender des deutschen Fernsehens. Dies belegt der InfoMonitor, die regelmäßige Nachrichtenbeobachtung des Instituts IFEM,…

Mehr lesen...