23. November 2009
“Innerdeutsche Angelegenheit”
Erika Steinbach im Videochat: am 22.11.2009 beantwortete die CDU-Bundestagsabgeordnete und Präsidentin des Bundes der Vertriebenen die Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Dabei nahm sie unter anderem Stellung zum Streit um ihre Nominierung für den Stiftungsbeirat des Zentrums für Vertriebene.
20. November 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 48)
Online-Zersplitterung im deutschen Bildungsstreik, Merkel im Einsatz für die deutsche Presse und Aufruf zur Abschaffung des Datenschutzes: Dies und mehr aus einer Woche Netzwelt in der Linkliste. "Scheiß-Internet"-Preis für Wiener Grüne Der erstmals vergebene "Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie…
20. November 2009
Erika Steinbach im Videochat
Was möchten Sie von Erika Steinbach wissen? Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Präsidentin des Bundes der Vertriebenen beantwortet live Ihre Fragen - am Sonntag ab 19.00 Uhr im tagesschau-Videochat. Hier können Sie bereits Ihre Fragen stellen und die Fragen anderer User bewerten! Erika Steinbach, die Präsidentin des Bundes…
20. November 2009
Klaus Töpfer im Videochat
Was möchten Sie von Klaus Töpfer wissen? Der Ex-Bundesumweltminister und ehemalige Leiter des UN-Umweltprogramms beantwortet live Ihre Fragen - am Montag ab 13.00 Uhr im tagesschau-Videochat. Hier können Sie bereits Ihre Fragen stellen und die Fragen anderer User bewerten Der Klimagipfel vom 7. bis 18. Dezember 2009 in…
Amt 2.0 (noch) nicht in Sicht
19. November 2009
Im e-Government Report 2007 im Auftrag der Europäischen Kommission rangierte Deutschland im Mittelfeld, im aktuellen Ranking 2009 ist Deutschland weiter abgerutscht. Doch wo steht die Verwaltung per Internet in Deutschland wirklich? Ist die digitale Amtstube bereits in Sicht? Die e-Government Benchmarkstudie 2009 untersuchte…
19. November 2009
Obama twittert nicht – so what!
US-Präsident Barack Obama hat zugegeben, Twitter persönlich gar nicht zu nutzen. Mit diesem Geständnis sorgt er bei seinen Anhängern für Aufregung. Bröckelt der digitale Mythos? Wohl kaum, denn das Geheimnis seines Erfolges liegt woanders. Bei Barack Obamas Frage- und Antwort-Stunde mit Studenten der Universität Schanghai sorgte eine kleine Randbemerkung für Aufregung: "Ich habe Twitter noch nie benutzt", bekannte Obama auf…
18. November 2009
Schweden weist den Weg
Schweden ist eGovernment-Musterland in Europa und hat bis Ende 2009 die EU-Ratspräsidentschaft inne. Taugt der schwedische Weg des Online-Regierens für die EU? Auf einer Konferenz am 18. bis 20. November 2009 in Malmö soll auch eine europäische eGovernment-Strategie bis zum Jahr 2015 festgelegt werden. Schweden ist einer der…
13. November 2009
SPD-Parteitag live im Netz
Vom 13.-15. November 2009 findet in Dresden der Bundesparteitag der SPD statt. Wer nicht persönlich vor Ort ist, kann die Veranstaltung live im Internet verfolgen. Rege Beteiligung sei erwünscht.
Mehr lesen...
12. November 2009
InfoMonitor Oktober 2009: Schwarz-gelbe Koalition im Bund war dominantes Thema in den Fernsehnachrichten
Mit mehr als vier Stunden (244 Minuten) Berichterstattung in den Hauptnachrichten der vier größten Sender des deutschen Fernsehens waren die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP und die Bildung der schwarz-gelben Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel das beherrschende Thema im Monat Oktober. Dies belegt der…
Links, zwo, drei, vier (KW 47)
12. November 2009
Erster asiatischer Bloggerkongress, Erfolgsrezept für politische Twitter-Profile, Untergang der ersten deutschen "Netzeitung": Diese und mehr Infos in der aktuellen Linkliste. Urheberrecht fördert die Abmahn-Industrie Im Zuge der Debatten zum Schutz der Urheberrechte mutiere die Rige der radikalen…