18. September 2009
Expedition in den Gewerkschafts-Dschungel
Der Mindestlohn ist das zentrale Thema der Gewerkschaften im Wahlkampf - begleitet von einer Online-Kampagne. politik-digital.de hat sich die Portale der Arbeitnehmervertreter einmal genauer angesehen. Und glücklicherweise aus dem Webseiten-Dschungel wieder herausgefunden. Ziemlich genau zehn Prozent der Wahlberechtigten zur Bundestagswahl sind im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert. Enormes Potenzial zur Mobilisierung für…
18. September 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 39)
U18-Wahl für Jugendliche, Sascha Lobo im hitzigen N24-Talk, Satire-Kurzfilm gegen Internetsperren, Wahlkrampf im Web: mehr Infos in der Linkliste. Jugendliche probieren sich an Demokratie Bei der U18-Wahl hat auch die junge, noch nicht wahlberechtigte Generation die Möglichkeit, sich probehalber an den Bundestagswahlen…
17. September 2009
Dein Name, dein Gesicht, dein Wahlaufruf
SPD steht drauf, ist aber nicht drin: Mit einem personalisierbaren Webvideo wollen die Sozialdemokraten Nichtwähler mobilisieren. Was als "Größte Wahlkampf-Aktion aller Zeiten" begann, ist jetzt mit dem Video "Zeig Stimme" online. Auch FDP, IG Metall und der WDR-Radiosender 1Live nutzen bereits diese…
17. September 2009
Alle außer Angela
Nach dem ZDF-Gipfeltreffen der Spitzenkandidaten strich die Kanzlerin ebenfalls die TV-Runde der ARD aus ihrem Terminkalender. Und bis jetzt hat Angela Merkel auch bei der für den 19. und 20. September geplanten Online-Fragerunde „Erst fragen – dann wählen“ der Sozialen Netzwerke StudiVZ / MeinVZ und des ZDF-Infokanals nicht…
Zwischen Tür und Angel: Hubertus Heil
17. September 2009
Eine Politik der Stoppschilder im Internet dürfe nicht endlos ausgeweitet werden, sagt Hubertus Heil, SPD-Generalsekretär und im Team von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier zuständig für die Neuen Medien. Für die Zukunft will der SPD-Politiker vor allem Onlinezugänge für alle ermöglichen und keine Gesellschaft der User und…
16. September 2009
Metaller kämpfen um jede Stimme
Guido Westerwelle wird mit einer Stimme Mehrheit Kanzler, melden die Nachrichten auf www.nachrichten-tv24.de. Mit dem vermeintlichen Video aus der Zukunft will die IG Metall Wähler mobilisieren. Die Gewerkschaft ließ sich vom US-Wahlkampf inspirieren.
 
Im…
15. September 2009
Freiheit retten, CDU provozieren
Mit seinem neuen Film „Rette deine Freiheit“, der Bürgerrechte und Netzfreiheit thematisiert, legt der Macher des Videoclips „Du bist Terrorist“ nach. Obwohl die Aktion explizit für keine Partei werben will, steht einzig die CDU im Visier der Provokation. „Also wähle CDU und rette deine Freiheit“: Mit einer gehörigen…
15. September 2009
“Reue gehört dem lieben Gott”
Norbert Walter live im Video-Chat: Am 14. September 2009 stellte sich der Chefvolkswirt der Deutschen Bank den Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Er sprach über die Folgen des Zusammenbruchs der Bank Lehman Brothers, schwarze Schafe in der Bankenbranche und skizzierte, wie die Politik auf die Krise…
11. September 2009
Finale, ohoo…!
Angela Merkel als einsame Sturmspitze, der TV-Zweikampf als Web-Duell und prominente Unterstützer als zwölfter Mann: Wir blicken im Schnelldurchlauf zurück auf die letzten sieben…
Videochat mit Norbert Walter
11. September 2009
Was möchten Sie von Norbert Walter wissen? Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank beantwortet live Ihre Fragen - am Montag ab 15.30 Uhr im tagesschau-Videochat. Hier können Sie bereits Ihre Fragen stellen und die Fragen anderer User bewerten! Der 15. September 2008 ist als neuer „schwarzer Montag“ in die Weltgeschichte…