Du bist Finanzsenator

Saniereren oder investieren? In Hamburg kann jetzt jeder in die Rolle des obersten Kassenwarts schlüpfen. Die virtuelle Plattform „buergerhaushalt-hamburg.de“ macht's möglich.   Das Webprojekt der Hamburger Bürgerschaft versucht Bürger konkret in die Finanzplanung und Budgetierung einzubinden. So kann jeder registrierte Nutzer per "Haushaltsrechner" eigene Finanzierungsmodelle durchspielen und in moderierten Foren…

Mehr...

Forschern über die Schulter schauen

Forschung im Filmformat: Beim DFG Science TV der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) können wissenshungrige User Wissenschaftlern bei ihrer täglichen Arbeit zuschauen. Jetzt startet die zweite Staffel des Webprojekts.   DFG Science TVMehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (KW 25)

Bundestag stimmt Netzsperren zu, Iran erlebt intensive digitale Proteste, "Frag-einen.com" ermöglicht Kontakt zu Spitzenpolitikern: Dies und mehr in der aktuellen Linkliste.   Interview zu Internet-Protesten der Iraner Seit der Wiederwahl des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad starteten seine Gegner…

Mehr lesen...

Bitkom: Online-Wahlen befördern Urnengang

Geringer Aufwand und höhere Mobilisierung: Nach einer vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Auftrag gegebenen Umfrage würden elektronische Wahlen die Wahlbeteilung vor allem bei Jüngeren deutlich erhöhen. 57 Prozent der 18 bis 29-Jährigen würden online wählen gehen: In ihrer…

Mehr lesen...

SPD: Rebellion der Berater

Der SPD-Online-Beirat mit Frontmann und Starblogger Sascha Lobo an der Spitze droht seinen Genossen. Man werde die Tätigkeiten „bis auf Weiteres ruhen lassen“, sollte die SPD-Bundestagsfraktion dem mit der Union ausgehandelten Kompromissentwurf zum Thema Internetsperren zustimmen. Für die Partei wird dieses Thema zum…

Mehr lesen...

Kanzler können’s online

In der ZDF-Show „Ich kann Kanzler“ küren die Zuschauer am 19. Juni einen von inzwischen nur noch sechs Kandidaten der Endauswahl zum Gewinner.  Die sind prominent im Netz vertreten – mit eigenen „Edelprofilen“ in den VZ-Netzwerken. ZDF-Show "Ich kann Kanzler" Seit dem Launch der…

Mehr...

“Deine Daten im Netz” – Chat mit Bundesministerin Ilse Aigner

In einem einstündigen Internet-Chat hat die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), am 16. Juni 2009 Fragen rund um das Thema "Sicher surfen –Deine Daten im Netz" beantwortet. Dabei ging sie u.a. auf Fragen zum sicheren Umgang mit dem Internet im Hinblick auf…

Mehr lesen...

Hacker kapern Homepage des iranischen Rundfunks

Die Situation nach den Präsidentschaftswahlen im Iran eskaliert. Auch in der digitalen Welt: Hacker griffen jetzt die Seite des iranischen Rundfunks an und legten sie lahm. Um die oppositionellen Proteste einzudämmen, wurde die Berichterstattung von staatlicher Seite rigoros unterbunden, TV-Stationen geschlossen, die…

Mehr lesen...

Sozialdemokratische Politik Digital

Das Internet im Wahlprogramm: "Kultur-Flatrate", "Medienführerschein" und die Internet-Sperre beschäftigten die Delegierten der SPD am 14. Juni in Berlin. Eine Zusammenfassung der digitalen Momente des außerordentlichen Parteitages.

Mehr lesen...

Videochat mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Was möchten Sie von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wissen? Die FDP-Politikerin und ehemalige Bundesjustizministerin beantwortet live Ihre Fragen - am Mittwoch von 15.00 bis 15.45 Uhr im tagesschau-Videochat. Hier können Sie bereits Ihre Fragen stellen und die Fragen anderer User bewerten!  Bei der Bayern-Wahl im September…

Mehr lesen...