30. Januar 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 5)
USA denkt über Steuervorteile für die Mobilfunk- und Internetbranche nach, Neuseeländischer Sender blamiert die US-Armee, EU-Parlament stimmt über Grundrechte im Netz ab und die englische Enzyklopädie Britannica geht nun online. Dies sind unter anderem Themen der aktuellen Linkliste. Spekulationen über eine ideale Staat-Netz-Symbiose Autor und Blogger Sascha Lobo macht sich Gedanken um die Verknüpfung von Verwaltung und Internet. Auf…
29. Januar 2009
“Wir halten die Kernenergie für richtig”
Am Donnerstag, den 29.01.09 war CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen der Chatter zur kommenden Bundestagswahl, zur CDU-Parteiprogrammatik und möglichen Koalitionspartnern. Moderatorin: Herzlich willkommen beim tagesschau-Chat im…
29. Januar 2009
test.de-Expertenchat zum Thema Bankgebühren
Am Mittwoch, den 28.01.09 waren Kerstin Backofen, Stephanie Pallasch und Jörg Sahr im Expertenchat der Stiftung Warentest in Zusammenarbeit mit politik-digital. Eine Stunde beantworteten sie Fragen rund um das Thema Bankgebühren und gaben Tipps, im Umgang mit den Banken.
28. Januar 2009
Ost-West-Wahrnehmungen im Web
Mauerfall im Netz: Bis zum 9. Februar 2009 kann man seine persönlichen Erfahrungen zum Mauerfall bzw. mit der Wiedervereinigung auf der Internetpräsenz des Forschungsprojektes „Wahrnehmung und Bewertung der deutschen Einheit“ publizieren. Dabei kann der User wählen, ob seine Eindrücke lieber als Text oder als Bild hochgeladen…
Obamas Zeitreise
28. Januar 2009
Frisch ins Weiße Haus eingezogen, sehen sich Obama und sein Team mit einer IT-Ausstattung konfrontiert, die Pressesprecher Bill Burton so beschreibt: „Es ist ein wenig, wie wenn man von der Xbox wieder auf einen Atari umsteigen muss.“ Brian X. Chen vom Online-Magazin Wired hat das ganze Desaster maliziös enthüllt. Für das…
27. Januar 2009
Chat mit Ronald Pofalla
Am Donnerstag ist CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla zu Gast im Live-Chat aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Von 12.30 bis 13.30 Uhr beantwortet er in Zusammenarbeit mit politik-digital.de die Fragen der User. Was möchten Sie von Ronald Pofalla wissen? Stellen Sie hier bereits Ihre Fragen! Ist Schwarz-Gelb im Bund realistisch? CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla möchte mit einer klaren Koalitionsaussage pro FDP in den Wahlkampf ziehen. Doch…
26. Januar 2009
Kein Konsens bei der Berliner Datenschutzrunde 2009
Das Recht auf eigene Daten oder der Zusammenbruch der objektiven Marktforschung? In Berlin hatte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft für Donnerstag den 22.01.09 zur ersten Datenschutzrunde 2009 eingeladen. Viele mittelständische Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Verbände waren gekommen und diskutierten die…
26. Januar 2009
Ja und Amen auf Youtube
Der Vatikan arbeitet mit Googles Videoportal Youtube zusammen. Dessen Nutzer haben jetzt ihren eigenen „Cyberdraht" zum Papst. Auf dem Videoportal Youtube präsentiert der Vatikan nun seinen eigenen Kanal und geht somit einen Schritt in Richtung e-Partizipation und Interaktivität. Den Auftakt geben Videoausschnitte…
23. Januar 2009
Party und Podium: Zehn Jahre politik-digital.de
Rund 200 Gäste, Podiumsdikussion und anschließend Party bis in die Nacht: politik-digital.de feierte am 22. Januar 2009 zehnjähriges Bestehen. Auf dem Podium in der Universal Lounge diskutierten SPD-Wahlkampfmanager Kajo Wasserhövel, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Peter Altmaier MdB,…
Der transparenteste US-Präsident aller Zeiten?
23. Januar 2009
Nun ist BarackObama im Amt: Der "Internet-Präsident" wurde von der Welle der Begeisterung im Netz getragen und entwickelte vor allem die Vernetzung und Organisation seiner Unterstützer bis zur Perfektion. Nach der Wahlkampfseite my.barackobama.com und der Übergangs-Homepage change.gov ist nun auch WhiteHouse.gov live…