19. Januar 2009
“SPD auf Bundesebene zur Zeit für uns nicht koalitionsfähig”
Am Montag dem 19. Januar 2009 war Gregor Gysi, Fraktionschef der Linkspartei im Deutschen Bundestag, zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen der User zum Wahlergebnis in Hessen, zur aktuellen Finanzkrise und zu den Aussichten zur Bundestags- oder Europawahl. Moderator: Herzlich Willkommen zum tagesschau-Chat. Die Hessen haben sich gestern von den "hessischen Verhältnissen"…
19. Januar 2009
InfoMonitor Dezember 2008: Konjunkturpolitik war Topthema
Die Konjunkturpolitik führt im Dezember 2008 die Liste der Topthemen in den Fernsehnachrichten an, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat. Insgesamt 140 Minuten berichteten die vier Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über dieses Thema. Vor allem wegen der starken Berücksichtigung in den privaten…
18. Januar 2009
Auftakt nach Maß
Das war er also nun - der Auftakt ins Superwahljahr 2009. Thorsten Schäfer Gümbel hat in Hessen verloren, was niemanden wirklich überrascht hat. Roland Koch darf in sein elftes Jahr als Ministerpräsident gehen. Die FDP und die Grünen profitieren vom großen Frust, der ihnen die Wähler von den "großen" Parteien…
16. Januar 2009
Berliner Datenschutzrunde 2009
Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG lädt am 22. Januar 2009 von 14 bis 18 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, Breite Straße 29, zur Berliner Datenschutzrunde 2009 ein. Angesprochen sind politische Entscheidungsträger, Wirtschaftsunternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Datenschutzexperten und…
CDU in Hessen bei 6,12 Prozent…
16. Januar 2009
...allerdings nur virtuell. Bereits jetzt können Interessierte auf Wahlautomat.com spielerisch wählen. Im Mittelpunkt soll aber etwas anderes stehen: Die Seite will mehr Transparenz über Wahlen vermitteln und gegen Politikverdrossenheit ankämpfen. Wer so kurz vor der Wahl in Hessen noch Schwierigkeiten damit hat, was genau eine…
15. Januar 2009
3-2-1… nicht mehr seins
Nun ist er unter den Hammer gekommen: Deutschlands reichweitenstärkster Blog "Basicthinking" ist kurz vor 20 Uhr am 15. Januar für 46.902 Euro beim Online-Auktionator Ebay versteigert worden. 79.501 Besucher haben sich bis Versteigerungsende die Aktion von Starblogger Robert Basic angeschaut, 136 Gebote wurden abgegeben. Lange stand das letzte Gebot auf der Glückszahl 33.333,33 Euro, um in den letzten 20 Sekunden auf das doch…
15. Januar 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 3)
Jugendliche kritisieren Internetwahlkampf, Obama will US-Kommunikationsbranche umkrempeln, ZDF berichtet live und online zur Hessenwahl, Gerüchte bringen südkoreanischen Blogger hinter schwedische Gardinen und Schwerin veranstaltet Kongress zur Zukunft der Printmedien. Diese und weitere News in der Linkliste. Jugendliche üben…
15. Januar 2009
“Im Zweifel muss der Staat noch stärker eingreifen”
Am Donnerstag, 15. Januar 2009 war Michael Bräuninger, Konjunkturexperte am Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut, zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen der User zum aktuellen Konjunkturpaket, zu Staatsschulden und zur "Abwrackprämie". Moderator: Herzlich…
15. Januar 2009
Wie die digitalen Medien die Politik verändern
Der Titel veranlasst den Leser in Kombination mit dem hochmodernen Thema "digitale Medien in der Politik" zuerst zu einigem Stirnrunzeln. Dieses gibt sich sehr schnell, wird doch deutlich, dass Jefferson - immerhin geistiger Vater der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung - seine Freude an der aktiven und…
TSG vor RoKo
15. Januar 2009
Thorsten Schäfer-Gümbel gewinnt gegen Roland Koch. Zumindestens im Internet. Laut der Forschungsgruppe Wahlen, die für das ZDF eine repräsentative Umfrage bei Internet-Nutzern in Hessen durchführte, würden 41 Prozent Schäfer-Gümbel als Ministerpräsident bevorzugen. Mit 39 Prozent hinkt Roland Koch leicht hinterher. Aber auch…