17. April 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 16)
Manipulationsversuche einer tagesschau.de-Umfrage aus China, die Strategen hinter den Kulissen der US-Onlinewahlkampagne und das Militärfernsehen der NATO: Die interessantesten Links in Sachen Internet und Politik aus dieser Woche. Chinesische Manipulationsversuche Chinesische Webseiten fordern Nutzer zu Manipulation einer tagesschau.de-Umfrage zur olympischen Fackellauf auf. EU-Parlament gegen Internetsperren Nach der letzten…
17. April 2008
Chat zu Internet-Startups
Am Dienstag, den 22. April, ist Christina Cassala, Redakteurin und Bloggerin bei deutsche-startups.de, von 19.00 bis 20.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Stellen Sie Ihre Fragen schon jetzt. Welche Chancen haben Startups in Deutschland? Wie findet man Investoren, die…
17. April 2008
Chat zu Alt und Jung
Am Montag, 21. April, von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn zu Gast im tagesschau-Chat zur ARD-Themenwoche Demografischer Wandel. Ihre Fragen können Sie bereits hier stellen. Mehr Geld für Rentner zu Lasten der Jungen? Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn, geboren 1980, hat die…
17. April 2008
Aufgeblasener Datenberg – eine Insel streitet um den iPlayer
ARD und ZDF wollen in Deutschland ihre Sendungen in Kürze über den Anbieter Zattoo kostenlos ins Netz stellen. Ein Service, der in Großbritannien bereits seit vergangenem Jahr existiert. Die britische BBC vertreibt ihre Programme über den BBC-iPlayer - und ist damit so erfolgreich, dass sie sich mit den Netzanbietern streitet,…
“Gesetze laufen Problemen im Netz hinterher”
16. April 2008
Am Mittwoch, 16.4.08, war Carsten Ulbricht, Rechtsanwalt und Betreiber des rechtzweinull-Blogs, zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital und den Blogpiloten. Er stand Rede und Antwort zu Lizenzrechten von Bildern und Beiträgen, Strafen bei Rechtsverletzungen sowie dem Web 2.0-Trend in der Justiz. Moderator: Hallo und…
16. April 2008
DFG startet Science-TV
Die deutsche Forschungsgesellschaft bringt moderne Forschung ins Internet. Mit dreiminütigen Kurzfilmen von außergewöhnlichen Forschungsprojekten will sie vor allem Jugendliche für Wissenschaft begeistern. In einer Pressemitteilung verkündete die DFG gestern den Start des neuen Pilotprojektes. In kurzen wissenschaftlichen Filmen und Film-Tagebüchern sollen außergewöhnliche Projekte für den Nachwuchs zugänglicher und spannender…
15. April 2008
“Merkel immun gegen Berlusconis Altherren-Charme”
Am Dienstag, 15.4.08, war Philipp Greiner, ARD-Hörfunkkorrespondent in Rom, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital. Er sprach über Berlusconis Sieg bei den Parlamentswahlen, Korruptionsvorwürfe, italienische Politikverdrossenheit und Müllentsorgungsprobleme in Neapel. Moderator: Herzlich…
15. April 2008
Chat zur Wahl in Italien
Am Dienstag, 15. April, von 14 bis 15 Uhr ist der ARD-Italienkorrespondent Philipp Greiner zu Gast im tagesschau-Chat zu den Parlamentswahlen in Italien. Fragen können Sie jetzt schon hier stellen. Erdrutschsieg für Silvio Berlusconi: Mit deutlichem Vorsprung hat der Oppositionsführer die Parlamentswahlen in Italien gewonnen…
14. April 2008
Die bloggenden Lords
Die Mitglieder des britischen Oberhauses melden sich in ihrem virtuellen Sprachrohr, „Lords of
the blogs", zu Wort. Das Blog entstand in Kooperation mit dem unabhängigen Wohlfahrtsverband Hansard Society und soll vor allem Sympathien wecken.
Menschen, nicht Reproduktionsabfall
11. April 2008
Am Freitag, 11.4.08, war Hubert Hüppe, CDU-Bundestagsabgeordneter, von 13.30 bis 14.30 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über die Ergebnisse der Stammzelldebatte im Bundestag, seine Enttäuschung über die beschlossene Stichtagsverschiebung und die umstrittene Frage der Menschenwürde…