17. März 2008
Obama in 30 Sekunden
Hollywoodstars Matt Damon, Ben Affleck und Julia Stiles, Regisseur Oliver Stone - das liest sich wie die Jury für einen hochkarätigen Filmpreis. Tatsächlich bekommen diese vier und 20 weitere bekannte Persönlichkeiten ab dem 27. März Clips mit nur 30 Sekunden Spieldauer zu sehen. Der Star in allen Filmen: US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama. Der Vorläufer zu "Obama in 30 seconds": Videos gegen George Bush. Hier…
14. März 2008
Deutschland-Dialog: Die SPD auf Tour
Am Montag, dem 17.03., startet die SPD ihren Deutschland-Dialog. Die Parteispitze geht auf Tour, um mit Bürgern und Bürgerinnen zu diskutieren - "Nah bei den Menschen", so der Titel der Kampagne. Ein Weblog begleitet die Tour. Und auch auf Bürgerfragen gibt die Partei online Antworten. "Raus aus dem 'Raumschiff…
14. März 2008
Gesichtslose Demo gegen Internetzensur
Die „24-Stunden-Demo“ der „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) für Meinungsfreiheit im Netz läuft mittlerweile seit über zwei Tagen. Mit gesichtslosem Avatar und vorgefertigten Demosprüchen protestieren seit dem 12. März 2008 derzeit über 20.000 Internetuser gegen Internetzensur und Inhaftierung von „Cyber-Staatsfeinden“ und…
14. März 2008
Finanzministerium chattet mit Bürgern
Klotzen statt kleckern: Das Bundesfinanzministerium leistet sich seit dem 12. März 2008 eine neue Website mit Chat, Videos und Flash-Animationen. Die Struktur ist übersichtlich, das Design modern.
Mehr lesen...
Vorratsdatenspeicherung: „Wer bestellt, bezahlt!“
13. März 2008
Wenn Behörden Vorratsdatenspeicherung ordern, sollen sie künftig auch selbst dafür zahlen. Das fordert Oliver Süme, Vorstand von eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft. Diese Maßnahme soll die Telekommunikationsunternehmen entlasten, auf die die Kosten für eine flächendeckende Überwachung bisher abgewälzt…
13. März 2008
Schallgrenzen-Blogger im Chat
Am Mittwoch, den 19. März, ist Peter Rehbein vom Blog „Schallgrenzen" von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Stellen Sie Ihre Fragen schon jetzt. Sind Casting-Shows eine vorübergehende Erscheinung oder Gegenwart und Zukunft des Musik-Geschäfts? Gibt es überhaupt noch musikalische Innovationen? Brauch man in Zeiten von Internet und Mp3-Playern noch ein Radio?…
13. März 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 11)
Online-Wahlen für Wien, die Polit-Blogosphäre der USA und Jack Nicholson im Clinton-Wahlkampf: Die interessantesten Links in Sachen Internet und Politik aus dieser Woche.
Presidentialwatch 08
Dieses Tool zeigt eine übersichtliche Darstellung der politischen US-Blogwelt.
12. März 2008
„Bestatter sind auch nur Menschen“
Am Mittwoch, 12. März 2008, war „Undertaker Tom", der „bloggende Bestatter" vom Bestatterweblog zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er beantwortete Fragen zu kuriosen Bestattungen, dem Tod als Tabuthema sowie zur Geheimhaltung seiner Identität. Moderator: Hallo und…
12. März 2008
be berlin, be gespannt
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) gab am 11. März 2008 live im Netz den Startschuss für die neue Imagekampagne "be berlin – Sei Berlin". Flaggschiff des rund 10,6 Mio. teuren Städtemarketings ist die Internetseite www.sei.berlin.de. Während Wowereit live und online sprach, umrahmte ihn die…