15. Oktober 2007
Google bestraft übertriebene Gimmicks
Am Dienstag, 16. Oktober, war Gerald Steffens vom S-O-S SEO Blog zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er verriet, wie man im Web besser gefunden wird und worauf es bei der Optimierung von Suchmaschinen ankommt. Moderator: Hallo und herzlich willkommen zur Blogsprechstunde. Unser Gast heute ist Gerald Steffens von S-O-S SEO Blog. Ihre Fragen zu Suchmaschinenoptmierung, Google,…
15. Oktober 2007
YouTube filtert Videos
Google kommt der Medienindustrie entgegen: Ein Filter soll zukünftig urheberrechtlich geschützte Werke vom Video-Portal YouTube verbannen. Auf seinem offiziellen Weblog gibt der Internetriese bekannt, den "YouTube Video Identification" genannten Filter in einer Beta-Version aktiviert zu haben. Die Entscheidung, ob…
14. Oktober 2007
„Putin wird nicht ins zweite Glied rücken"
Direkt vom Petersburger Dialog in Wiesbaden kam der Russland-Experte Alexander Rahr, Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik, am Montag, 15. Oktober, in den tagesschau-Chat. Er sprach über die deutsch-russischen Beziehung und Wladimir Putins politische Zukunft. Moderatorin: Guten Tag und herzlich willkommen im…
14. Oktober 2007
BigBrotherAwards 2007: Auszeichnung für Datenkraken
Über 500 Nominierungen - der Jury fiel es 2007 so schwer wie noch nie, den BigBrotherAward für die größten Datensammler in Deutschland zu vergeben. Am 12. Oktober fand die Verleihung der vom FoeBuD e.V. vergebenen Anti-Auszeichnungen in Bielefeld statt.
Datensammler gegen Datenschützer
11. Oktober 2007
Datenschutzbeauftrager Peter Schaar diskutiert mit Innenminister Wolfgang Schäuble. Der Anlass ist Schaars neues Buch, in dem er „Das Ende der Privatsphäre" heraufberschwört. Kilian Beutel hat das Buch gelesen und sich das Streitgespräch angesehen. „Wenn sie mir bitte ihr Geburtsdatum nennen könnten, aus…
9. Oktober 2007
Freiberg: Bundestrojaner gegen Terroristen
Am Mittwoch, 10. Oktober, war Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über Online-Durchsuchungen und fehlende Arbeitskräfte bei der Polizei. Moderatorin: Herzlich willkommen im tagesschau-Chat. Heute ist Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, zu uns ins ARD-Hauptstadtstudio gekommen. Das……
9. Oktober 2007
Verhandlung über Online-Durchsuchungen
Das Bundesverfassungsgericht beginnt heute, am 10. Oktober, erstmals mit einer Verhandlung über so genannte Online-Durchsuchungen. Mehrere Kläger, darunter Ex-Innenminister Gerhard Baum, haben Verfassungsbeschwerde gegen das nordrhein-westfälische Verfassungsschutzgesetz eingelegt. Nach einer Änderung vom 30.12.2007 ist NRW das…
8. Oktober 2007
"Mitmach-Web wird kein Massenmedium"
Am Dienstag, 9. Oktober, war Jan Tißler, Macher des PDF-Magazins UPLOAD, zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Er sprach über die Zukunftspläne für das Magazin, bezahlte Beiträge in Weblogs und seine Liebe zu Zeitschriften. Moderator: Hallo und herzlich…
8. Oktober 2007
Österreich testet den 100-Dollar-Laptop
Der so genannte 100-Dollar-Laptop soll eigentlich Kinder in Entwicklungsländern an neue Kommunikationsmedien heranführen. Doch auch österreichische Schulen interessieren sich für das Gerät der Initiative "One Laptop per Child" (OLPC). An vier Volksschulen sollen die Rechner demnächst live im Unterricht zum Einsatz…
Zehn Websites, die Internet und Politik verändern
7. Oktober 2007
Bloggende Außenminister und Online-Wahlkämpfer: Die Internetnutzer haben entschieden, wer sich 2007 zu den zehn innovativsten Veränderern von Politik und Internet zählen darf. Am 3. Oktober gab PoliticsOnline auf dem internationalen Forum zur eDemocracy in Paris das Ergebnis bekannt. Merklichen Einfluss nahm dabei der…