25. Juli 2007
Reaktionen auf das CNN-YouTube-Duell der US-Demokraten
Erstmals konnten Internetnutzer die US-Präsidentschaftskandidaten per Online-Video in einer Fernsehshow befragen. Die Demokraten Hillary Clinton, John Edwards, Barak Obama und ihre fünf Kontrahenten stellten sich am 23. Juli 2007 auf dem US-Fernsehsender CNN vierzig Fragen aus dem Volk. Diese hatte die Redaktion des US-Senders CNN aus etwa 2000 Videoanfragen (Reuters) ausgewählt, die auf dem Online-Videoportal YouTube eingingen. Die…
25. Juli 2007
Briten im Netz
Wie viele Menschen in Großbritannien sind online und welche Dienste nutzen sie dort? Dieser Frage geht die Internet-Umfrage der britischen Oxford Universität nach. Für die dritte Auflage machten 2.000 Befragte Angaben zu ihren Nutzungsgewohnheiten. Zwei Drittel der Briten gehen demnach von zu Hause aus ins Netz. Der…
24. Juli 2007
Kritik an grüner Schnüffel-Schäuble-Kampagne in der Blogosphäre
Die Schnüffel-Schäuble-Kampagne der Grünen, die derzeit in den Blogs kontrovers diskutiert wird, war der zweite Streich der Berliner Agentur M&C Saatchi. Dies bestätigte ein Sprecher der Werbeagentur, die sich vor kurzem gegen weitere Agenturen bei den Grünen durchsetzte. In der Blogosphäre regt sich derzeit Unmut, dass…
24. Juli 2007
Bürger-Reporter in Taiwan berichten auf peopo.org
Auf peopo.org können Taiwanesen seit April 2007 ihr selbst gedrehtes Filmmaterial veröffentlichen - ohne journalistische Ausbildung oder perfektes Mandarin, wie es das regionale Fernsehen fordert. Über 700 so genannte „citizen journalists“ (Bürgerjournalisten) haben dort bisher mehr als 2 200 Dokumentationen online gestellt,…
Do Your Own Debate
24. Juli 2007
Schon wieder eine Premiere im US-Präsidentschaftswahlkampf, der entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht erst im nächsten Jahr stattfindet, sondern längst auf vollen Touren läuft - die Rede vom "immerwährenden Wahlkampf" war wohl noch nie so berechtigt wie heute. Nach den im Januar 2007 lancierten Kampagneneintritten und…
24. Juli 2007
A Million Souls Aware
"Wieviele Flüchtlinge sind auf unserem Planeten derzeit in Bewegung"
Diesen und weiteren Fragen möchtet der Websitebetreiber von amillionsoulsaware die seiner Ansicht nach notwendige Aufmerksamkeit verschaffen.
Nach dem Durchlesen eines längeren Textes zum jeweiligen Thema, kann der Nutzer bejahen, dass er auf dieses Thema aufmerksam…
23. Juli 2007
Abmahnungen – Blogger halten zusammen
Am 24. Juli 2007 war Don Dahlmann Gast in der Blogsprechstunde. Sein Weblog "Irgendwas ist ja immer" füllt der Journalist seit 2001 mit Einträgen. Außerdem betreibt er ein Info-Blog zum Thema Abmahnungen und schreibt für die Debatten-Seite der "Welt" über die deutsche TV-Landschaft. Moderator: Hallo liebe…
23. Juli 2007
Blogsprechstunde am Dienstag, 24. Juli: Don Dahlmann
Am Dienstag, den 24. Juli, ist Don Dahlmann von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Alle, die nicht bis Dienstag warten wollen, können ihre Fragen bereits hier stellen. Stimmen Sie auch über die Fragen anderer Nutzer ab - die drei Fragen mit den meisten…
23. Juli 2007
Direkt zu Matthias Platzeck
Das Internet-Portal direktzurkanzlerin.de bekommt Nachwuchs in den Bundesländern. Nicht mehr nur Angela Merkel - bzw. das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung - soll online auf ausgewählte Bürgeranliegen antworten. Los geht es mit den Ablegern in Brandenburg: Auf direktzu.de/Platzeck sollen Internetsurfer ab heute,…
Intel macht mit beim 100-Dollar-Laptop
23. Juli 2007
Intel beteiligt sich am Billig-Rechner der Initiative "One Laptop Per Child" (OLPC, ein Laptop für jedes Kind). Deren Ziel ist es, einen günstigen Computer für sozial benachteiligte Kinder, besonders in der Dritten Welt, auf den Markt zu bringen. Die Partnerschaft der Initiative und Intel kommt überraschend. Noch im…