3. Mai 2007
Am Dienstag in der Blogsprechstunde: Jörg-Olaf Schäfers
Am 8. Mai ist Jörg-Olaf Schäfers von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Dem Namen nach zu urteilen, ist Jörg-Olaf Schäfers Blog YAMB.BETA² nichts anderes als „Yet Another Media Blog“. Olaf nutzt sein Weblog als virtuellen Schmierzettel, als sein „Notizblog". Außerdem bloggt er noch auf Medienrauschen.de und bei netzpolitik.org. Seit Januar 2007 wagt er sich…
2. Mai 2007
Linkliste zur Bremen-Wahl 2007
Die kommentierte Linkliste bietet einen Überblick über interaktiven Angebote zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft und zur Kommunalwahl in Bremen und Bremerhaven. Zusätzlich gibt es Fakten und Informationen. Bremische Bürgerschaft Die Bremische Bürgerschaft stellt auf ihrer Internetseite Informationen zum Wahlsystem und zum…
2. Mai 2007
Wählerfischen im Internet
Bremer Parteien präsentieren sich interaktiver als gewöhnlich. Welche Bedeutung das Internet als Mitmachmedium im Wahlkampf haben kann, haben die Parteien aber noch nicht begriffen, meint Anja Stahmann, Abgeordnete der Grünen in der Bremischen Bürgerschaft. Ein Gastkommentar. Am 13. Mai ist in Bremen Landtagswahl. Die…
Kommentierte Linkliste zur Bremenwahl
2. Mai 2007
(Linksliste) Die kommentierte Linkliste bietet einen Überblick über interaktiven Angebote zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft und zur Kommunalwahl in Bremen und Bremerhaven. Zusätzlich gibt es Fakten und Informationen. Bremische Bürgerschaft Die Bremische Bürgerschaft stellt auf ihrer Internetseite Informationen zum…
2. Mai 2007
Bremenwahl im Netz: Parteien üben noch
(Artikel) Am 13. Mai 2007 wählt Bremen seine neue Bürgerschaft. Der Online-Wahlkampf im kleinsten Bundesland ist überraschend aktiv. Abgesehen von den Grünen bieten die Parteien jedoch keine Möglichkeiten zum direkten Dialog. Unabhängige Portale haben die besseren Angebote. Die Bremer Parteien haben den Online-Wahlkampf seit der Bürgerschaftswahl 2003 zum Standard gemacht und sich damit dem Trend auf Bundes- und Länderebene…
2. Mai 2007
Boykott: SPD antwortet nicht
(Artikel) Kandidatenwatch lässt Bürger fragen und Politiker antworten. Im Bremer Wahlkampf weigert sich die SPD allerdings, auf derselben Plattform wie rechtsextreme Parteien zu diskutieren. Doch nicht alle SPDler halten sich an den Boykott, wie Julia Spreen beobachtete. Die Während die Onlinekampagnen der Parteien zum…
2. Mai 2007
Ein Weblog für die Gipfeldiskussion
Mittels eines Weblogs sollen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber beraten, wie Deutschland in der Informationstechnologie wieder Weltspitze werden kann. Das Hasso-Plattner-Institut in Postdam plant diesen Blog - alle drei gesellschaftlichen Gruppen sollen über das interaktive Medium gleichberechtigt Ideen und…
1. Mai 2007
"Putin ist amtsmüde"
Am 2. Mai 2007 war der Moskau-Korrespondent der ARD, Stephan Stuchlik, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er berichtete, wie es um die Freiheit der Presse und die Demokratie in Russland bestellt ist, wie der Kreml sich selbst sieht und wie die Russen zu ihrem Präsidenten stehen. Moderator: Liebe…
Transparency: "Wir haben einen Fehler gemacht"
30. April 2007
Mit juristischen Mitteln und eher ungelenk ging die Nichtregierungsorganisation „Transparency International Deutschland" im März 2006 gegen eine kritische Bloggerin vor. Die Korruptionsbekämpfer erlebten einen PR-Gau in der Blogosphäre. Jetzt räumt der neue Geschäftsführer Fehler ein. Mehr im Interview auf…