Präsident.com

(Artikel) Avatare, Blogs und Clips: Politik im Internet. Die Kampagne der französischen Präsidentschaftskandidaten begab sich auf neues Terrain und wird jeden Wahlkampf danach beeinflussen.   Blumengrüße sind nicht immer ein Zeichen von Freundschaft – das weiß der rechtsextreme Jean-Marie Le Pen spätestens, seit sich vor…

Mehr lesen...

Deutsche Frauen sind fit am Computer

Die gute Nachricht zuerst: Deutsche Frauen gehören zu den Vorreitern im Umgang mit Computern. Im EU-Vergleich liegen sie auf Platz vier - nur in Dänemark, Schweden und Finnland verfügen mehr Frauen über mittlere bis gute PC-Kenntnisse. Das ermittelte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien…

Mehr lesen...

Frankreichs Blogger wollen frühe Ergebnisse

Die Präsidentschaftswahlen in Frankreich sind noch nicht gelaufen, doch über die Ergebnisse wird schon gestritten. Zumindest über deren Verbreitung: Französische Blogger wollen Prognosen über das Wahlergebnis bereits vor der Schließung der letzten Wahllokale ins Netz stellen. Die Wahlkommission befürchtet eine Beeinflussung der…

Mehr lesen...

Transparency räumt Fehler ein

Mit juristischen Mitteln und eher ungelenk ging die Nichtregierungsorganisation „Transparency International Deutschland" im März 2006 gegen eine kritische Bloggerin vor. Die Korruptionsbekämpfer erlebten daraufhin einen PR-Gau in der Blogosphäre. Jetzt räumt der neue Geschäftsführer Fehler ein. Christian Humborg,…

Mehr lesen...

Nur Nischen, keine Gegenöffentlichkeit

Transparency International machte bereits die Erfahrung, dass die Bedeutung von Blogs nicht zu unterschätzen ist. Auch positive Aufmerksamkeit können NGOs im Internet erlangen, meint Weblogforscher Jan Schmidt. Soziologe Dieter Rucht dagegen sieht nur geringe Chancen zur Mobilisierung.   Dass Blogs für…

Mehr lesen...

Mit dem Internet die Welt verbessern

(Artikel) Das Mitmach-Internet Web 2.0 bietet für Nichtregierungsorganisationen vielfältige Möglichkeiten: Mitglieder vernetzen sich, Kampagnen gewinnen an Aufmerksamkeit. Internationale Organisationen sind Vorreiter auf dem Gebiet, Deutschland hinkt hinterher. Ein Überblick von Jan Michael Ihl.   „Walschutzaktion legt…

Mehr lesen...

Blogs zeigen unsere menschliche Seite

Greenpeace war schon lange vor der Green-My-Apple-Kampagne im Internet aktiv. Ob man mit dem Internet die Welt retten kann und welche Chancen Weblogs für die Nichtregierungsorganisation bieten, erklärt Brian Fitzgerald, Online-Chef bei Greenpeace International, im Interview.   Wann habt ihr bei Greenpeace International zu…

Mehr lesen...

presidentielle.com vs. débat télé

Wahlkampf-Endspurt in Frankreich: einige Notizen zum Online-Wahlkampf und dem großen Endspurt des Fernsehens finden sich hier. Besonders spannend wird das direkte Aufeinandertreffen alter und neuer Medienformate am 2. Mai ab 21 Uhr - dann nämlich übertragt der europäische Kultursender die mit Spannung erwartete débat télé…

Mehr lesen...