25. April 2007
MySpace macht in Politik
Die Netzwerk-Plattform MySpace plant eine politische Reality-Show. Politische Kandidaten bekommen die Möglichkeit, sich mit kurzen Videos vorzustellen und so online, über MySpace, Wahlkampf zu betreiben. Im Stil von Big Brother sollen sie an Wettbewerben teilnehmen und sich dem Votum des Publikums stellen, denn wie in der Realität hängt alles von den Wählern ab: Die Nutzer können unliebsame Politiker einfach aus der Show befördern. Am…
25. April 2007
Blogsprechstunde: Peter Turi im Chat-Interview
Am 24. April 2007 war der Blogger Peter Turi von turi2 und dem Küchenruf zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Im Chat erzählte der selbsternannte Außenseiter, welche Lebenskrisen ihn zum Bloggen brachten und weshalb er virtuelle Kleinkriege mit Kollegen führt. Wer den Chat…
24. April 2007
"Der normale Computernutzer kann sich nicht schützen"
Constanze Kurz und Frank Rieger vom Chaos Computer Club sprachen am 25. April 2007 im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de über den umstrittenen Einsatz von Bundestrojanern auf Privat-PCs. Sie erklärten, dass man sich kaum davor schützen kann: "Was hilft, den gesamten Rechner nie ans Netz zu……
24. April 2007
Peter Turi heute abend zu Gast in der Blogsprechstunde
Heute ist Peter Turi, umstrittener Weblogger von turi2.de, von 19.00 bis 20.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Fragen kann man dem provozierenden und polarisierenden Blogger schon jetzt stellen: In unserem neuen Warteraum können Sie Themen vorschlagen, Fragen zu diesen…
"Welt" startet heute neues Community-Format
24. April 2007
Die "Welt" der Axel Springer AG startete heute morgen ihr Community-Portal "Welt Debatte". Mehrere Monate hatte das Team um Peter Schink, Ex-Mitarbeiter der "Netzeitung", an dem ambitionierten Neuauftritt gebastelt. Das gesamte Portal wurde auf Basis des Content Management System "Drupal"…
23. April 2007
"Absolute Sicherheit gibt es nicht"
Am 24. April 2007 war der Vorsitzende des parlamentarischen Kontrollgremiums, Max Stadler (FDP), zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über die Macht des Parlamentes über den Bundesnachrichtendienst, den Umgang mit RAF-Tätern und das Verhältnis von Sicherheit und Freiheit. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, herzlich willkommen zum tagesschau-Chat. Unser Gast im ARD-Hauptstadtstudio ist heute…
23. April 2007
"Wer austeilt, muss auch einstecken können"
Am 24. April 2007 war der Blogger Peter Turi zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Im Chat erzählte der selbsternannte Außenseiter, welche Lebenskrisen ihn zum Bloggen brachten und weshalb er virtuelle Kleinkriege mit Kollegen führt. Moderator: Hallo und herzlich willkommen…
23. April 2007
Weißrussland plant Registrierung für Online-Inhalte
Blogger in Weißrussland haben kein einfaches Leben. Wie wir berichteten, haben es Weblog-Auroren zwar geschafft, durch einen Online-Aufruf Geld zu sammeln und die Kaution für den Demonstranten Dzianis Dzianisau zu stellen. Die Regierung derweil plant eine Registrierungspflicht für Webseiten und Blogs. Das "Gesetz über…
23. April 2007
Franzosen klickten Sturm auf vorveröffentlichte Hochrechnungen
Hunderttausende Franzosen überlasteten am Wahltag, den 22. April, mehrere Internetseiten, welche die Prognosen über die Wahlergebnisse vor der Schließung der letzten Wahllokale veröffentlichen wollten. Unter anderen hatten die französischen Blogger Jean-Marc Morandini und Guy Birenbaum angekündigt, die Hochrechnungen bereits…
Nigeria: Freiwillige Wahlbeobachtung via SMS
23. April 2007
Heute, am 21. April, wählen die Nigerianer ihren neuen Präsidenten. Um Unregelmäßigkeiten im Wahlablauf zu vermeiden, setzt das Projekt „The Network of Mobile Election Monitors of Nigeria (NMEM) auf den Kontakt per SMS. Freiwillige Wahlbeobachter und auch Wähler stehen untereinander in Verbindung und können melden, wenn…