"Den armen Ländern steht das Wasser bis zum Hals"

Bayerischer Wald statt Ballermann: Der Tourismus- und Luftfahrtexperte Martin Schmied vom Öko-Institut chattete im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de über den Klimakiller Flugzeug und beantwortete Fragen der User, wie man denn guten Gewissens Urlaub machen kann. Moderator: Herzlich willkommen, liebe User, zu 60 Minuten tagesschau-Chat. Bei uns zu Gast ist heute Martin Schmied, Luftfahrt- und Tourismus-Experte beim…

Mehr...

Kurzvideo: Felix Schwenzel im Blogsprechstunden-Chat

Felix Schwenzel kam müde, aber perfekt vorbereitet zur Blogsprechstunde, dem Live-Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten: Für die Frage nach seinem Lieblingsblog hatte er sich sogar Notizen gemacht. Worüber der Macher von wirres.net chattete, kann man im Transkript nachlesen. Ein paar Eindrücke vom Chat gibt es diesmal…

Mehr lesen...

Pinnen Sie Ihre Beschwerde auf einen Stadtplan

Die Non-Profit-Organisation MySociety.org hat wieder ein neues, praktisches und einfaches Projekt ins Leben gerufen: Neighbourhood Fix-it ("Repariere die Nachbarschaft"). Auf der Website kann jeder Bürger des Vereinten Königreichs mit ein paar Klicks seine Beschwerde direkt auf einem Stadtplan platzieren. Die…

Mehr lesen...

Bundestag: Neue Internetkürzel braucht das Land

(Artikel) Einprägsame Internetadressen, zum Beispiel politik-digital mit der Endung .de, werden knapp. Die Bundesregierung soll sich nun nach einem Vorschlag des Unterausschusses Neue Medien im Bundestag für die Einführung neuer regionalspezifischer „Top-Level-Domains“ wie .bayern, .nrw oder .berlin einsetzen. CDU/CSU und SPD…

Mehr lesen...

Privater Emissionshandel für Flugpassagiere

Klimaschutz wird derzeit heiß diskutiert: Der UN-Klimabericht 2007 prognostiziert weltweit alarmierende Entwicklungen, in Australien wird die klassische Glühbirne verboten und die Deutschen sollen laut Renate Künast auf Fernreisen verzichten. Der Bundesverkehrsminister Wolfang Tiefensee geht da gemäßigter vor und fordert, dass…

Mehr lesen...

Felix Schwenzel: "Ich provoziere gerne"

Das Transkript des Chats mit Felix Schwenzel, dem Macher von wirres.net, gibt es hier zum Nachlesen. In der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten ging es um bezahltes Bloggen, Privatsphäre und Fäkalcontent.

Mehr...

„Ich provoziere gerne“

Felix Schwenzel kam müde, aber perfekt vorbereitet zur Blogsprechstunde: Für die Frage nach seinem Lieblingsblog hatte er sich sogar Notizen gemacht. Der Macher von wirres.net chattete über Bloggen für Geld, Privatsphäre, Fäkalcontent und dass „echte unmittelbare Inhalte die Zukunft sind“.   Moderator: Hallo und…

Mehr lesen...

Blogsprechstunde: Felix Schwenzel am Dienstag im Chat

Felix Schwenzel, der Mensch hinter wirres.net, ist Dienstag, am 6. März, von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem politik-digital.de-Chat in Kooperation mit den Blogpiloten. Sein Blog scheint unter den Blogsprechstunden-Bloggern sehr beliebt zu sein: Auf die immer wiederkehrende Chatfrage "Was ist dein…

Mehr lesen...

Eine Millionen Pinguine schreiben Roman

Kann eine Internet-Community einen richtigen Roman zustande bringt? An dieses Experiment wagen sich jetzt der britische Verlag Penguin Books und Studenten der De Montfort Universität in Leicester. Seit gestern kann jeder Interessierte am Wiki „A Million Penguins“ mitschreiben – ob wirklich ein Roman daraus erstehen wird,…

Mehr lesen...

Masterplan – about the power of Google

Ein kritisches Video über die Macht von Google. Der ca. drei Minuten lange Film ist das Ergebnis einer Bachelorarbeit zweier Studenten der Universität Ulm: Link: sevenload.com via Netzpolitik.org

Mehr lesen...