22. Januar 2007
Internetkodex für Konzerne
Internationale Konzerne wie Google, Microsoft, Vodafone oder Yahoo, Wissenschaftler und Menschenrechtsgruppen arbeiten derzeit an einem Kodex, der das Geschäftemachen in Staaten mit Internetzensur und die Menschenrechte in Einklang bringen soll. Dabei geht es insbesondere um die Meinungsfreiheit, die in zahlreichen Staaten unterdrückt wird. So geriet beispielsweise Yahoo in die Kritik, weil das Unternehmen Daten eines chinesischen…
21. Januar 2007
„We care“ – soziales Engagement leicht gemacht
Gemeinsamkeiten zwischen Ritter Sport, dem Malteser Hilfsdienst und der Hauptschule Würzburg-Heuchelhof? Eigentlich fallen einem da keine ein. Die Macher der Charity-Label GmbH wollen das ändern. Auf ihrer Website „we care“ kann jeder – egal ob Unternehmen, Schule oder Bürgerinitiative – auf sein soziales Engagement aufmerksam…
20. Januar 2007
Wetter.com mit Laienfotos von Orkan Kyrill
"Zeigen Sie uns Ihre Bilder - wie hat Kyrill Ihre Stadt und Region betroffen?! Einfach Ihr Bild an wetter.com einsenden - wir werden es umgehend veröffentlichen. Und passen Sie gut auf sich auf..." Exakt 100 Fotos sind es bisher (Stand 19.01.2007/ 09:09 Uhr)
19. Januar 2007
Nachrichten an die Kanzlerin kommen an
Das Internetportal www.direktzurkanzlerin.de scheint zu funktionieren. Die Plattform geht zurück auf eine studentische Initiative der FU Berlin, die damit die Kommunikation zwischen den Bürgern und der Kanzlerin stärken wollen. Bisher haben mehr als 1,5 Millionen Nutzer die Seite besucht, von der aus Audio-, Video- und…
politik-digital.de im blogspiel auf Deutschlandradio Kultur
19. Januar 2007
Studiogast der Sendung blogspiel im Deutschlandradio Kultur war am Samstag, 13. Januar, Dr. Christoph Bieber. Der Vorstand von pol-di.net e.V., dem Trägerverein von politk-digital.de, sprach mit Moderator Philip Banse über "Politiker und Blogs". Einen Livestream der Sendung und einen Podcast als mp3 zum Nachhören gibt es
19. Januar 2007
G8: Kinder an die Macht
Während das Seebad Heiligendamm anlässlich des G8-Gipfels vom 3. bis zum 9. März komplett abgeriegelt ist, können einige junge Menschen trotzdem zu den Regierungschefs vordringen. Beim Junior8-Gipfel (J8) kommen Jugendliche aus der westlichen Welt und Entwicklungsländern zusammen und setzen sich mit den Gipfelthemen auseinander. Auf der J8-Agenda stehen Themen wie HIV und Aids, Klimawandel, Perspektiven für Afrikas Wirtschaft oder neue…
19. Januar 2007
Polski Tango
Ein sehr interessantes Buch eines sehr interessanten Autors über Polen und Deutsche: Adam Soboczynski: Polski Tango. Eine Reise durch Deutschland und Polen, Gustav Kiepenheuer Verlag, 207 S., 17,90 € "In 15 Kapiteln beschreibt der 1975 in Torun geborene und 1981 mit seinen Eltern nach Koblenz ausgewanderte…
19. Januar 2007
Online-Abstimmung über Monopoly-Städte
"Gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie nicht 4000 Euro ein..": Ab heute kann man online abstimmen, welche Städte mit welchen Wahrzeichen auf das Spielbrett der kommenden Monopoly-Deutschland-Edition kommen. Die Stadt mit den meisten Stimmen bekommt das Feld der Schlossallee und eignet sich somit am besten, die Mitspieler in den…
Indiskretion Ehrensache
17. Januar 2007
(Kommentar) Antiterrordatei, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung. In Zeiten des globalen Terrorismus schränkt die Bundesregierung die Freiheits- und Menschenrechte ihrer Bürger immer weiter ein. Der Künstler padeluun, ein Vorsitzender von FoeBuD e.V., schlägt Alarm. Ich bin manchmal ein sehr indiskreter Mensch. Meist…