US-Wahlkampf: Auf dem Weg zum gläsernen Wähler

Registrierung für die CampaignTech Chicago Daten, Daten und nochmals Daten! Um ihre richtige Verwendung dreht sich fast alles auf der diesjährigen CampaignTech Chicago. Denn: US-Amerikaner stören sich vergleichsweise wenig an der Verwendung ihre…

Mehr...

Soziale Medien als Krisenmanager

Trauer nach dem Paris-AnschlagEs ist eine Hassliebe: Twitter und Facebook, die uns in Krisensituationen zeigen, dass unsere Freunde und Familie in Sicherheit…

Mehr lesen...

Digitale Technologien sind da, analoge Rahmenbedingungen fehlen

Welkarte, Binärcode Sauberes Trinkwasser ist auf manchen Teilen der Welt schwieriger zu erreichen als ein Mobiltelefon. Die Weltbank macht in ihrem…

Mehr lesen...

Effektive Politik für den gesellschaftlichen Wandel

Firmensitz im Beisheim Center am Potsdamer PlatzSeit zwei Jahren existiert die Digitale Agenda und somit die erklärte Absicht der Bundesregierung…

Mehr lesen...

Fatwas on the Internet – Wenn der Glaube digital wird

Quran Reader„Lob sei Gott, dem Herrn der Welten […]. Dir dienen wir, und Dich bitten wir um Hilfe. Führe uns den geraden Weg […]“, lautet die ersten Sure des…

Mehr lesen...

Förderung für gemeinnützige Open-Source-Projekte: Jetzt Ideen einreichen!

Raketenstart vom Cape CanaveralHeute startet die Bewerbungsphase für den Prototypefund, ein Projekt der Open Knowledge Foundation mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über 1,2 Millionen Euro für gemeinnützige Open-Source Projekte. Interessierte…

Mehr...

Digitale Flüchtlingshilfe: Gemeinsam sind wir stärker

„GoVolunteer“, „ichhelfe.jetzt“ und „HelpTo“ sind die derzeit größten Initiativen der digitalen Flüchtlingshilfe, die Projekte und Freiwilligenarbeit…

Mehr lesen...

Judentum und Internet – 613 Mitzwot und einen digitalen Sabbat

Telefonierender Jude an der Klagemauer von David OrtmannIm Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Im ersten Byte schuf der User digital und analog. Das…

Mehr lesen...

Bürger befragen Politiker zur Abgeordnetenhauswahl

Logo Abgeordnetenwatch.deIn Amerika tobt der Wahlkampf und um auch die letzten Wähler zu mobilisieren stellt sich Donald Trump einem „Ask Me Anything“ (also…

Mehr lesen...