12. Januar 2006
Newsletter für Europatermine startet
In den kommeden Tagen wird die Junge Europäische Bewegung (JEB) ihren bundesweiten Kalender- und Newsletter-Service für Veranstaltungen in Europa starten. Unter der Domain europatermine.de werden europarelevante Veranstaltungstermine kostenlos bereitgestellt. Ziel der JEB ist es, mit gezielten Informationen zu Politik, Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft eine europäische Öffentlichkeit zu fördern. Der Kalender- und Newsletter-Service…
11. Januar 2006
Engagement wirkt – Sieben Jahre in Tibet
Die Website braillewithoutborders.org der sehbehinderten Sabriye Tenberken informiert über Ihr Engagement beim Aufbau eines Zentrums für Sehbehinderte. Sabriye Tenberken ist selbst seit dem zweiten Lebensjahr mit eingeschränkten Sehmöglichkeiten konfrontiert, und seit dem 12. Lebensjahr sieht sie nur noch etwas Licht und…
11. Januar 2006
Das Netz fördert die politische Entscheidungsfindung
Die Rolle des Internets hat im politischen Entscheidungsfindungs-prozess in den USA an Bedeutung gewonnen. Das ist das wesentliche Ergebnis der fünften Untersuchung seit Oktober 2000 des ` Center for the Digital Future’ der USC Annenberg School, in der US-Bürger über ihren…
10. Januar 2006
“Die Gefahr einer Einschleppung besteht”
Am Mittwoch, 11. Januar, war Julia Klöckner, MdB der CDU, zu Gast im tagesschau-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Mit den Teilnehmern sprach sie über die Gefahr der Vogelgrippe und über Verbraucherschutz bei Lebensmitteln. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, herzlich willkommen im tagesschau-Chat. Unsere…
Beus folgt Wewer als Staatssekretär für Verwaltungsmodernisierung im BMI
9. Januar 2006
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat Dr. Hans Bernhard Beus zum Staatssekretär im Bundesministerium des Innern ernannt. Beus tritt damit die Nachfolge von Göttrik Wewer an, der bislang für Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungsorganisation den IT-Stab, die Beauftragte für den Datenschutz im BMI sowie andere Abteilungen…
9. Januar 2006
eVoting-Forum in Bahrain
Die steigende Bedeutung von eVoting schlägt sich auch in dem internationalen Forum 'Middle East Conference on E- Voting & E-Democracy' nieder. Das eVoting-Forum, dass in der Zeit von 24. bis 25. Januar in Bahrain stattfindet, will eine Atmosphäre der Kooperation schaffen. Länder, die sich bereits mit eVoting beschäftigt haben, können ihre Erfahrungen in diesem Bereich austauschen. Die Themen des Forums: - E-voting and e-democracy -…
9. Januar 2006
Blog-Kultur in der europäischen Presse
Die Bundeszentrale für politische Bildung befasst sich in ihrem aktuellen Newsletter unter anderem mit der Blogosphäre und der Frage, ob es sich hierbei um eine Modeerscheinung handelt: "Verschiedene Quellen gehen von insgesamt 50 bis 70 Millionen Blogs weltweit aus. An dieser Explosion der Blogospähre sind die europäischen…
5. Januar 2006
Der erste “Anti-Blog”
Die "Welt" hat ein Gespräch mit dem US-Journalisten Robert Scheer geführt, der aus Frust vor der Flut an Blog-Einträgen weltweit, einen "Anti-Blog" gestartet hat.
5. Januar 2006
Innenminister richtet Bundesstelle für Informationstechnik ein
Das Bundesministerium des Innern hat (laut Pressemitteilung des BMI) eine Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) eingerichtet: "Die BIT wird für Behörden des Bundes vor allem die im Rahmen der E-Government-Initiative BundOnline 2005 entwickelten IT-Systeme betreiben und weiterentwickeln." Ziel sei es, die Nachhaltigkeit der…
Arbeitnehmer schaffen Unmut online Luft
4. Januar 2006
Die alte Idee der Gewerkschaften, dass sich Arbeitnehmer untereinander vernetzen, um mit vereinten Kräften etwas für den Einzelnen erreichen zu können, feiert zurzeit im Internet fröhliche Urstände. In vielen Unternehmen gedeiht der Online-Protest der Mitarbeiter gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Mit teilweise fatalen Folgen…