“Eine Achse Paris-Berlin-Moskau spaltet Europa”

Wolfgang Schäuble, stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, war am 8. September zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tageschau.de und politik-digital.de. Im Mittelpunkt standen Fragen zur Außen-, Europa- und Energiepolitik. Daneben wurde auch ausführlich über den Wahlkampf sowie die Steuer- und Familienpolitik der Union diskutiert. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, herzlich Willkommen im tacheles.02-Chat. Unsere…

Mehr...

Heise chattet zur Bundestagswahl

Heise bietet am Freitag, 9.9. ab 15 Uhr einen Live-Chat zur Bundestagswahl an. http://www.heise.de/newsticker/meldung/63632. Gäste: Die Internet-Sprecher der Parteien, insgesamt fünf Personen (Jörg Tauss, SPD, Martina Krogmann, CDU; Grietje Bettin, Grüne; Hans-Joachim Otto, FDP und Halina Wawzyniak, Linkspartei Die Linke.PDS).…

Mehr lesen...

Kein Mädchenpensionat der Politik

Grenzüberschreitender Weblog-Dialog, das hört sich interessant an: Zwei grüne Politikerinnen aus Deutschland und Österreich starten ihr gemeinsames Blog-Projekt. Die Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin in Wien, Marie Ringler, trägt ebenso zu dem Weblog bei wie die Hamburgerin Katja Husen, Mitglied der Hamburgischen…

Mehr lesen...

Zweite Runde Politikerstatements online

Diesmal beantworten die parlamentarischen Geschäftsführer und Generalsekretäre der fünf großen Parteien 12 Fragen zu ihrem Wahlprogramm. Für die Beantwortung der Fragen hatten die Politiker jeweils sechzig Sekunden Zeit. Die Ergebnisse können auf sechzig-sekunden.de angesehen und die Standpunkte der Parteien gezielt miteinander…

Mehr lesen...

reboot.fm und bootlab.org auf der IFA

Berliner Radio- und Webcast-Hörerinnen und Hörer können sich sicherlich noch an das freie Radioprojekt reboot.fm erinnern. Aus dem Medienlabor bootlab in Berlin Mitte wurde von März bis Mai 2004 ein Radiostream gesendet, der erstmals Berlins gesamtes kulturelles und subkulturelles Potential geballt ans Tageslicht brachte. Auf…

Mehr lesen...

Google-Watch-Blog

Seit dem 30. August gibt es auf "Zeit.de" einen neuen Watchblog, der die Suchmaschine "Google" unter die Lupe nimmt. Bisher neun Beiträge hinterlassen bei mir aber eher den Eindruck eines "Bashing"-Weblogs. Die Autorin dieses "Zeit"-Weblogs nennt sich schlicht "google_schreiber". Dahinter verbirgt sich eine der eMail-Adressen von Parvin Sadigh, zuständig unter anderem bei der "Zeit" für mal mehr mal weniger ernst gemeinte eVotings.…

Mehr...

Sprachbarriere

Trotz des großen Involvements und der zahlreichen Webprojekte im Onlinewahlkampf 2005 scheinen die üblichen Verdächtigen im Ausland das Geschehen in Deutschland nicht besonders intensiv zu verfolgen. (Weder Cyberjournalist noch politicsonline haben meines Wissens den Bundestagswahlkampf auch nur erwähnt. Selbst im BBC Action…

Mehr lesen...

“Ich habe Gestaltungsehrgeiz und möchte in einer Regierungsfraktion weiterarbeiten”

Joachim Poß, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion zuständig für die Bereiche Finanzen und Haushalt, war am 5. September zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Das Steuermodell von Paul Kirchhof, die Finanzierungskonzepte der SPD und soziale Gerechtigkeit waren die zentralen…

Mehr lesen...

“Wir wollen Rot-Grün fortsetzen. Wir haben das Land freier und weltoffener gemacht.”

Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender von Bündnis '90/ Die Grünen, war am 5. September zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Die hohen Öl- und Benzinpreise, die Zukunft der Wind- und Solarenergie sowie die Finanzierung der ökologischen Politik standen neben Atomkraft, Iran und Ökosteuer im…

Mehr lesen...

“In Linz beginnt’s” ;o)

Von 1. bis 6. September findet in Linz (A) die "ARS Electronica 2005" ("Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft") statt. Die international etablierte, alljährliche Veranstaltungsreihe, die sich seit 1979 in kritischer Diskussion und Reflexion der Medienkultur widmet, steht diesmal unter dem Motto "Hybrid - living in…

Mehr lesen...