Sprachbarriere

Trotz des großen Involvements und der zahlreichen Webprojekte im Onlinewahlkampf 2005 scheinen die üblichen Verdächtigen im Ausland das Geschehen in Deutschland nicht besonders intensiv zu verfolgen. (Weder Cyberjournalist noch politicsonline haben meines Wissens den Bundestagswahlkampf auch nur erwähnt. Selbst im BBC Action Network ist kauf den ersten Blick kein Eintrag zu finden.) Jetzt ist es ja nicht so, daß nichts los wäre: Die…

Mehr...

“Ich habe Gestaltungsehrgeiz und möchte in einer Regierungsfraktion weiterarbeiten”

Joachim Poß, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion zuständig für die Bereiche Finanzen und Haushalt, war am 5. September zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Das Steuermodell von Paul Kirchhof, die Finanzierungskonzepte der SPD und soziale Gerechtigkeit waren die zentralen…

Mehr lesen...

“Wir wollen Rot-Grün fortsetzen. Wir haben das Land freier und weltoffener gemacht.”

Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender von Bündnis '90/ Die Grünen, war am 5. September zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Die hohen Öl- und Benzinpreise, die Zukunft der Wind- und Solarenergie sowie die Finanzierung der ökologischen Politik standen neben Atomkraft, Iran und Ökosteuer im…

Mehr lesen...

“In Linz beginnt’s” ;o)

Von 1. bis 6. September findet in Linz (A) die "ARS Electronica 2005" ("Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft") statt. Die international etablierte, alljährliche Veranstaltungsreihe, die sich seit 1979 in kritischer Diskussion und Reflexion der Medienkultur widmet, steht diesmal unter dem Motto "Hybrid - living in…

Mehr lesen...

Mehr als 10.000 Texte auf ich-gehe-nicht-hin.de

Gestern zählten wir den 10.000sten Textbeitrag auf unserer Website ich-gehe-nicht-hin.de: Rund 2500 Einträge wurden mit rund 7500 Kommentaren bedacht. In den nächsten ein, zwei Tagen erwarten wir den 100.000sten Visit auf der Website. Und noch zwei Wochen bis zur Wahl. Zu unserer aktuellen politik-digital.de-Pressmitteilung.

Mehr lesen...

Lassen Sie sich die Wahlprogramme vorlesen!

Als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl am 18. September 2005 und als Service bietet die Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland die Wahlprogramme der Parteien, die im Bundestag mit Abgeordneten vertreten sind, als MP3-Audio-Datei an. Die einzelnen Audio-Dateien sind ca. 20 MB groß, so dass der Download auf Ihren PC je nach Internet-Verbindung etwas dauern kann.

Mehr...

ich-geh-hin.de launcht am Montag

Eine weitere Testimonialseite, auf der Prominente dazu auffordern, zur Wahl zu gehen, wird vorraussichtlich am Montag launchen: ich-geh-hin.de wird derzeit von Radio Fritz vorbereitet und ist ein Projekt der wahlgang05. Namensähnlichkeiten mit dem politik-digital.de - Projekt ich-gehe-nicht-hin.de sind sicherlich rein zufällig…

Mehr lesen...

Klaus Leggewie zur eGovernment-Strategie des Bundes

Im Gespräch mit tagesschau.de sprach Claus Leggewie über die Möglichkeiten und Gefahren von E-Government-Projekten wie "BundOnline 2005". "Leggewie: Mit Demokratie hat E-Government nur unter dem Aspekt der Output-Legitimation zu tun. Bürger freuen sich, wenn der Staat funktioniert und leistungsfähig ist. Für digitale…

Mehr lesen...

Wahlwerbespotwettbewerb ‘X für Grün’

Auf xfuergruen.de rufen die Initiatoren zu neuen Ideen für Wahlwerbung auf. Die Idee der Website: "Wahlwerbung langweilt. Oder noch schlimmer: sie quält. Aber wie würden Wahlspots aussehen, die uns gefallen? Und warum machen wir sie nicht einfach so, dass sie uns gefallen? Xfuergruen ist ein Wettbewerb. Filmemacher,…

Mehr lesen...

wahlgang05 erfolgreich gestartet

Sie sind einfach sympathisch, die studentischen Macher der diesjährigen Wahlgang05, organisiert von der politikfabrik! Heute fand bei uns um die Ecke, am Hackeschen Markt in Berlin, eine Pressekonferenz statt, auf der die Jungwähler-Motivatoren ihre Kampagne vorstellten. Schirmherrin Sandra Maischberger sagte, die Republik…

Mehr lesen...