30. August 2005
„Ich wag’s, Gott vermag’s“
Während die Diskussion um den Linkspopulismus die Sites und Seiten füllt, gerät der rechte Rand etwas aus dem Blick. Doch auch hier tut sich was im Netz: „Ich trete an!“ verkündet der außerhalb der hessischen Rhön und rechtskonservativer Kreise in Vergessenheit geratene fraktionslose Bundestagsabgeordnete Martin Hohmann auf seiner Wahl-Web-Site „www.hohmanndirekt.de“. In einer Rundmail an seine Mitstreiter erklärt er, dass er zwar die…
30. August 2005
Tägliche Wahlkampf-Presseschau per Mail
Mit der Auflösung des Bundestags durch den Bundespräsidenten hat der Wahlkampf begonnen. Vom 8. August bis 20. September 2005 bietet die Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit politik-digital.de täglich eine kommentierte Linkliste zu den Wahlkampfthemen in der deutschsprachigen Presse - auch als……
30. August 2005
Studie: Geringe Beteiligung an Online-Partizipation
Rund 600 Menschen haben an der Online-Umfrage "Wahlkampf in der Blogosphäre - Weblogs im Vorfeld der Bundestagswahl 2005" der Uni Bamberg teilgenommen (wir berichteten). Eines der Ergebnisse: Online-Beteiligungsmöglichkeiten werden nur von einem kleinen Teil der Internetnutzer wahrgenommen. Weblogs hätten sich aber innerhalb…
30. August 2005
Grüne starten “Wahltagebuch”
Auch die Grünen-nahe Böll-Stiftung startet jetzt ein eigenes Weblog-Format; viel ist noch nicht zu sehen, aber prominente Autoren wie Andrea Fischer und Claus Leggewie sind bereits gefunden. Wie Böll-Stiftungs-Chef Ralf Fücks dazu kommt, zu glauben, bei dem Projekt handele es sich um ein "Unikat unter den websites zur…
CDU gibt ein Prozent des Wahletats für Online aus
30. August 2005
Morgen wird in einigen Publikationen stehen, die CDU habe im letzten Monat die respektable Anzahl von 3,8 Millionen Sessions auf ihrer Website gezählt - diese Zahl nannte ein Sprecher heute bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des CDU-Onlinewahlkampfes in der CDU-Zentrale. Allein: Die Zahl stimmt nicht. Der Sprecher hatte…
30. August 2005
kandidatenwatch.de startet heute nacht
Mein e-Democracy-Lieblingsprojekt der letzten Zeit, abgeordnetenwatch.de, hat einen neuen Dienst für die Bundestagswahl freigeschaltet: Ab heute Nacht, 24 Uhr, wird die Seite kandidatenwatch.de freigeschaltet - dort können Kandidaten für den Bundestag auf Ihre Positionen hin abgecheckt werden. Wir sind gespannt und wünschen viel Erfolg!!!! Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung: Heute um Mitternacht - 2. August, 24 Uhr - wird die…
30. August 2005
www.wahl.de: Blog-Zentrale für Politiker eingerichtet
Der Blog-Anbieter "blog.de" hat einen Bereich geschaffen, der nur bloggenden Politikern vorbehalten ist. Existierende Politiker-Blogs werden verzeichnet, zudem haben blog-willige Politiker die Möglichkeit, einen eigenen Blog einrichten zu lassen und zu führen. Der Dienst ist für die Politiker und Kandidaten zur Bundestagswahl…
30. August 2005
Pixeldi
Hoppla, wir haben eine Medienoffensive. Gestern noch im Fernsehen, jetzt schon wieder live im Internet. Die digitale Kampagnenzentrale der SPD meldet den Start von www.gerhard-schroeder.de. Die neu gestaltete Kandidatendomain des Kanzlers verarbeitet bereits vorhandene Inhalte der vormaligen Hochglanz-Website (Lebenslauf,…
30. August 2005
Werbung und redaktionelle Inhalte auch im Netz kennzeichnungspflichtig
In Online-Medien muss Werbung klar erkennbar und eindeutig vom redaktionellen Teil getrennt sein. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) entschieden. Wie die Verbraucherschutz-Organisation am Freitag in Berlin mitteilte, ist eine irreführende Vermischung mit redaktionellen…
SPD-Supportsite ‘FriendsofGerd.de’ gestartet
30. August 2005
Ein klares Statement, das die Site friendsofgerd.de da macht: 'Deutschland braucht Bundeskanzler Gerhard Schröder!'. Auf der Website liefern die Initiatoren Gründe für ihr Anliegen und fordern zur Unterstützung des Bundeskanzlers auf. Schon interessant, wie viele Sites die SPD im Gegensatz zur CDU im Netz unterstützen. (Siehe…