30. August 2005
Relaunch “Gruene.de”
Unter dem Motto 'Andere Zeiten - andere Seiten' haben die Grünen ihr Internet-Portal gruene.de am 8. Juli mit neuem Design, neuen Funktionen und Inhalten neu gestartet. Die auf den Wahlkampf ausgerichtete Website wurde technisch mit dem Open Source Content-Management-Systems Typo3 realisiert. Zitat aus der Pressemitteilung: "Die Umsetzung des Internet-Portals mit Typo3 ist ein weiterer Baustein in der konsequenten Verfolgung grüner…
30. August 2005
Ich glaub es nicht: Info-Freiheitsgesetz kommt!
Der Bundesrat hat heute doch noch das Informationsfreiheitsgesetz durchgewunken - damit hatte ich wirklich nicht mehr gerechnet. Damit wird das Gesetz im Januar 2006 in Kraft treten! Vielleicht hat unsere Kampagnen-Plattform www.pro-information.de ein wenig zu diesem Erfolg beitragen können. Mehr als 5.000 Menschen hatten…
30. August 2005
Medienberichte zu den Londoner Explosionen
Einen interessanten Weg über die Vorkommnisse in London zu berichten wählt tagesschau.de: Per Aufruf werden Augenzeugen gebeten, ihre Erlebnisse zu schildern und eventuell am Telefon ansprechbar zu sein. Das geht nochmal über das normale Blogging hinaus, weil ein Leitmedium wie tagesschau.de auf die grassrootige Mobilisierung…
30. August 2005
eDemocracy hilft Engländern
Das Medium Internet spielte eine wichtige Rolle in der diesjährigen Unterhauswahl in England. Die "Hansard Society"- Studie 'Spinning the Web' zeigt, dass sich die Onlineaktivitäten seit 2001 verdoppelt haben und das sich die Wähler durch das Internet besser informiert gefühlt haben. Trotzdem: Lediglich 15% der Bevölkerung…
SPD startet Online-Kampagnenplattform
30. August 2005
Die offizielle Vorstellung der SPD-Online-Kampagne für den nahenden Wahlkampf ist erst morgen, aber bereits jetzt wird man über www.spd.de auf die Seite http://kampagne.spd.de/ umgeleitet. Wir vermuten mal, das dass die Seite ist, die morgen vorgestellt wird. Erstaunlich offensiv gehen da die Konzepter ans Werk, finde ich, und…
30. August 2005
Softwarepatentrichtlinie gescheitert
Die Softwarepatentrichtlinie wurde heute im Europaparlament abgelehnt. politik-digital.de beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema und hat aus aktuellem Anlass ein Themendossier zusammengestellt. Eine erste Reaktion zur Abstimmung kommt von "attac" und "campact". In der Pressemiteilung heißt es unter der Überschrift "Campact und Attac feiern Erfolg der Bürger Europas": "Heute um 12:25 Uhr hat das Europäische Parlament mit 648 von…
30. August 2005
BundOnline gründet eGov-Arbeitskreis
Im Rahmen eines Workshops zu den eGovernment-Dienstleistungen der Initiative BundOnline für die Versicherungswirtschaft, hat Fred di Giuseppe Chiachiarella, Leiter Betriebswirtschaft und IT des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und Andreas Reisen, Leiter der Projektgruppe BundOnline, vereinbart, einen…
30. August 2005
Über 35 Millionen Internetnutzer in Deutschland
Laut der Studie (N)ONLINER Atlas von TNS Emnid in Zusammenarbeit mit der Initiative D21 In Deutschland ist die Internet-Nutzung innerhalb des letzten Jahres weiter moderat gestiegen. Heute sind 55 Prozent der Deutschen online (2004: 53 Prozent). Das entspricht 35,7 Millionen Menschen über 14 Jahren. Die Internetgemeinde ist…
30. August 2005
Grüne stellen Wiki-Abschlußbericht vor
Im Weblog netzpolitik.org können Ergebnisse der Programm Diskussion im Grünen-Wiki nachgesehen werden. Die Endversion ist als PDF-Datei erhältlich: “Offen und vielfältig – Grüne Wege für die digitale Gesellschaft“, so bezeichnen Katja Husen, Mitglied im Bundesvorstand und Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS…
Aktion gegen ePatente
30. August 2005
Campact und das Netzwerk Attac kritisieren den Düsseldorfer Europaabgeordneten Klaus-Heiner Lehne (EVP). Mit einer Aktion vor der Anwaltskanzlei Taylor & Wessing, für die Lehne gleichzeitig als Rechtsanwalt und Leiter der Abteilung "Regulatory Affairs" arbeitet, demonstrierten die Aktivisten gegen die Konsequenzen von…