30. August 2005
Bad Honnef nutzt Weblogs für ePartizipation
Die Stadt Bad Honnef bietet unter der Domain www.leitbild-bad-honnef.de ein Angebot zur aktiven Bürgerbeteiligung an. Dabei wird auf das Weblog-Format als Plattform zur aktiven Teilnahme an der städtischen Leitbild-Entwicklung gesetzt. "Auf diese Weise konnten wir der Stadt fast zum Nulltarif (ausser der Domain) eine moderne Form der e-Partizipation anbieten" erklärt Christian Preuß, Mitgestalter des Projekts. "Wir denken, dass das…
30. August 2005
abeordnetenwatch für Grimme Online Award nominiert
Mit der Nominierung zum Grimme Online Award gehört abgeordnetenwatch.de nach nur knapp sechsmonatigem Bestehen zu dem "erlauchten Kreise deutscher Internetseiten". Die 28 nominierten Sites, aus insgesamt 1400 eingereichten Vorschlägen, stehen außerdem in drei verschiedenen Kategorien auf www.giga.de für den Intel Publikumspreis…
30. August 2005
Grundrecht auf Datenschutz in der EU
Die Europäische Verfassung garantiert ein Grundrecht auf Datenschutz. Mit der Zustimmung des Bundesrates ist die Ratifizierung des Vertrages vom 29. Oktober 2004 über eine Verfassung für Europa von den Gesetzgebungsorganen der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen worden. Dies erklärt der Bundesbeauftragte für den…
30. August 2005
Von ICANN zu WECANN
Annette Mühlberg, eine der Vorsitzenden des Netzwerk Neue Medien, wurde vor zwei Monaten als Vertreterin der Internetnutzer in das ALAC-Gremium bei ICANN berufen. Das Netzwerk Neue Medien hat ihr jetzt ein Weblog aufgesetzt, in dem sie über die Arbeit und Prozesse berichtet und ein wenig Licht ins Dunkel des ICANN-Dschungels…
Haben Weblogs Einfluss auf die Politik?
30. August 2005
Èine neue Ipsos-Studie hat ergeben, dass über die Hälfte der Weblogleser glauben, dass Weblogs Einfluß auf die öffentliche Meinung (68%). mainstream Medien (56%) und die Politik (54%) haben. Auch unter denen, die keine Weblogs lesen glauben drei von zehn (29%), dass Weblogs die öffentlichen Wahrnehmung von Sachfragen verändern…
30. August 2005
wahlblog05.de – der Wahlkampf hat begonnen
Seit Sonntag sind vorgezogene Bundestagswahlen bereits im Herbst relativ wahrscheinlich - schon gibt es die ersten Internetangebote dazu: Die Initiative für interaktive Demokratie hat noch am Sonntagabend ein Weblog gestartet, dass das Ziel hat vom ersten Tag an alle Geschehnisse bis zur Bundestagswahl verfolgen. Neben einer chronologischen Aufzählung der Ereignisse bietet wahlblog05.de eine Teilnahme an Umfragen und eine…
30. August 2005
Reporter ohne Grenzen-Weblog-Award
Nicht mehr ganz frisch, aber trotzdem interessant: Reporter ohne Grenzen ruft Internetnutzer zur Wahl von Weblogs auf, die sich besonders für eine freie Meinungsäußerung einsetzen. Insgesamt stehen 60 Internetseiten zur Auswahl, über die bis zum 1. Juni in den sechs Kategorien "Afrika und Naher Osten", "Amerikanischer…
30. August 2005
werkbankdeutschland.de
Unter der Domain werkbankdeutschland.de ist ein an Wikipedia angelehntes Projekt zur bürgernahen und konstruktiven Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen in Deutschland gestartet. 'Bürgernah' bedeutet, dass sie ohne Einschränkungen zugänglich ist und 'konstruktiv', dass dort gemeinsam Texte erarbeitet werden…
30. August 2005
»Visueller Wahlkampf« in NRW
Die Website politik-visuell.de eröffnet den »Visuellen Wahlkampf« für die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Im Endspurt sind alle Parteien bemüht, die letzten Unentschlossenen für sich zu gewinnen. Für lange Reden und ausführliche Parteiprogramme wird die Zeit aber langsam knapp. Jetzt ist die Zeit der Wahlplakate…
bund.de relaunched
30. August 2005
Gestern hat das Bundesverwaltungsamt das Dienstleistungsportal des Bundes www.bund.de relaunched. Das Portal zeigt sich nun in einem neuen Design. Das Angebot ist insgesamt nach Zielgruppen geordnet und für den Newsletter werden nun einige Filterfunktionen angeboten. Unter den einzelnen Nutzerrubriken werden speziell auf den…