30. August 2005
Wer ist Bundespräsident?
Lustig. Unter der URL http://www.bundespraesident.de/top/sonstige/Bundespraesident_Johannes_Rau/ix2035_11529.htm findet man mitnichten eine Biographie unseres letzten Bundespräsidenten, sondern die des neuen Mannes, Horst Köhler. Über Suchmaschinen ist diese Seite immer noch mit dem Namen Rau verknüpft.
30. August 2005
Bloggen in Boston
Im Bostoner FleetCenter, sonst das zu Hause der Boston Celtics (Basktetball) und Bruins (Eishockey) treffen sich in dieser Woche die Demokraten zu ihrer vierjährlichen Krönungsmesse. Die Ostküstenmetropole, sonst bekannt für seine überbordenden Teeparties, Baustellen oder eine der höchsten Hochschulkonzentrationen weltweit,…
30. August 2005
Bürokratieabbau Made in Belgien
Nicht nur der Domainname ist gelungen (www.kafka.be), auch Idee und Umsetzung gefallen mir: "Verworrene Vorschriften, sinnlose Formalitäten, widersprüchliche Regelungen, unergründliche Gesetze, undeutliche Formulare des Föderalstaats, der Regionen, Gemeinschaften, Provinzen oder Gemeinden? Melden Sie sie auf www.kafka.be!"…
30. August 2005
Mehr Nutzer bei berlin.de
Seltener Andrang der Presse bei einem Online-Thema: Bei der heutigen Vorstellung einer neuen Studie (Kurzfassung, von da aus zum PDF) zur Nutzung des Stadtportals berlin.de tummelten sich gut 20 Journalisten im Roten Rathaus. Außerhalb der Saure-Gurken-Zeit interessiert sich immer nur eine handvoll Journalisten für solche…
Info-Gesetz noch dieses Jahr?
30. August 2005
Die Bundesregierung will "voraussichtlich" noch in diesem Jahr einen Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz einbringen. Das wird in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion erklärt, wie gestern bekannt wurde (Drucksache "15_3585"). Der Wortlaut der Antwort liegt noch nicht vor, ein zusammenfassender…
30. August 2005
Rückkehr in alte Zeiten
Neulich am Potsdamer Platz nach einem Kino-Besuch: Die ehemaligen Studio-Räume des "Flagship Stores" von "webfreetv" sind jetzt frei begehbar - alles im Zeichen des Donut-Verkaufs von Dukin' Donuts. Gekoppelt mit einer öffentlichen Surfbude von "easy". Vor drei Jahren haben wir dort in zwei Chats ausgetestet, inwieweit live-streaming eine Weiterentwicklung unserer Chatformate sein könnte. Gäste: Herta Däubler-Gmelin und Edelgard…
30. August 2005
Kand-O-Mat geht weiter
Fast unbermerkt haben wir eine relevante Änderung des Kand-O-Mat vorgenommen. Seit der Europaparlamentswahl ist die Datenbank reduziert worden auf die deutschen gewählten neuen Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Derzeit liegt die FDP mit allen Abgeordneten deutlich vorne, wir vermuten eine kleine freundliche Aufforderung…
30. August 2005
Regierung bei Info-Freiheit weiter unter Druck
Die FDP-Bundestagsfraktion hat nun ebenfalls den Druck auf die Bundesregierung erhöht, ein Info-Freiheitsgesetz einzuführen. Sie stellte nun eine Kleine Anfrage im Bundestag, in der sie von der Regierung wissen will, was in Vorbereitung eines Informationsfreiheitsgesetzt (IFG) derzeit getan wird. politik-digital.de beteiligt…
30. August 2005
Blog Diaspora Deutschland
Das Begeisternde an Weblogs für mich: Endlich wieder ein IT-Thema, das nicht allein technikverliebt daher kommt, sondern gekoppelt mit spannenden Inhalten neue Wege und Ideen der Kommunikation aufzeigt: Daher passt der englische Begriff "social software" so gut. Genau das vermisse ich bei Themen wie WLan, UMTS, Mobile XY - oft…
Streit zwischen netzeitung und FAZ 2
30. August 2005
Interessanter Beitrag bei wortfeld zu dem Kommentator des FAZ-Beitrags Nummero eins (weiter unten), der wohl auch auf anderen Websites auf "Interessante Leserbriefe" hingewiesen hat.