30. August 2005
Kand-O-Mat wieder da
Der Kand-O-Mat ist wieder besser erreichbar; um die vielen Anfragen bearbeiten zu können, wird aber an weiteren technischen Verbesserungen gearbeitet. Falls Sie nicht durchkommen sollten, bitten wir um Geduld - am Problem wird weiterhin gearbeitet. Leider müssen wir alle paar hundert Klicks den Speicher leeren, damit der Server nicht voll läuft - in diesen wenigen Sekunden ist der Kand-O-Mat dann nicht erreichbar.
30. August 2005
Kand-O-Mat lässt Server rauchen
Tja, so ist das mit dem Internet - innerhalb der ersten Woche zählten wir 150.000 Klicks auf dem Kand-O-Mat; jetzt spricht sich langsam rum, dass man politik-digital.de mal einen Besuch abstatten könnte. Und dann veröffentlicht spiegel-online heute morgen auch noch einen Artikel über den Kand-O-Mat. Obwohl wir bereits an einer…
30. August 2005
EU-Wahl: SPE-Vorsitzender bloggt gegen Desinteresse
SPE-Vorsitzender Poul Nyrup Rasmussen hat eine weblog-ähnliche Internetseite. Er schreibt selber - "Ich-Form" - täglich und Kommentare sind auch möglich - trackback und RSS gibt es nicht. Der Eurosozialisten-Chef macht sich Gedanken zu den Anschlägen in Madrid und Athen - oder schreibt in englisch, dass "the US democrats and we…
30. August 2005
Europathemen ist online
www.europathemen.de – die Informationsplattform zur Europawahl ist ab heute online. Morgen gibt es zum Auftakt einen Live-Chat mit Wolfgang Schäuble, CDU, zum Thema EU-Erweiterung. Beginn 15 Uhr. politik-digital.de ist der Chat-Dienstleister. Wir freuen uns auf viele Fragen. Weitere Chats folgen, u.a. mit EU-Kommissar Günther…
Re: Sind sie nicht schön?
30. August 2005
Heute ist auf telepolis ein Artikel über unseren Kand-O-Mat erschienen. Das freut uns natürlich sehr, denn dadurch sind die Klicks weiter nach oben geschnellt. Derzeit führt Silvana Koch-Mehrin vor Sahra Wagenknecht. Laut telepolis zeige sich bereits jetzt: "Der Wähler gibt keinen Rauschebartbonus, auch nicht für Thomas…
30. August 2005
Irak: Folter – Bilder
Die "MemoryHole"-Website dokumentiert die Fotos, auf denen zu sehen ist, wie amerikanische Soldaten irakische Gefangene erniedrigen und foltern. Dazu gibt es auch ein Blog. Dieser Link und weitere Links zum Thema bietet die kommentierte Linkliste "Der 11. September und seine Folgen" der Bundeszentrale für politische Bildung, die wir redaktionell erstellen. Wer will, kann sie sich täglich zusenden lassen. Weitere Beispiele der…
30. August 2005
Schwarzer Tag für Eichel
Nicht nur die Kritik an einer angedachten Kehrtwende in der Finanzpolitik dürfte Bundesfinanzminister Eichel den Tag vermiesen, auch die gescheiterten Pläne zur Steuervereinfachung dürften ihn aufschrecken lassen. Der Tagesspiegel berichtet, dass das Modellprojekt der elektronischen Steuererklärung nur von 50 Bürgern genutzt…
30. August 2005
Die guten Menschen von Google
Der Börsengang von Google wirft seine Schatten voraus, seit der (das?) Initial Public Offering (IPO) beschlossene Sache ist, spielen Analysten und Anleger verrückt. Das zugehörige "Registration Statement", verfügbar über die US-Börsenaufsicht, wurde in den vergangenen Tagen so oft heruntergeladen, dass man sich beinahe in die…
30. August 2005
Kand-O-Mat zur Europawahl gestartet
Vor rund 90 Minuten haben wir unser neues Tool Kand-O-Mat gestartet. Kennen Sie alle Kandidaten zur Europawahl am 13. Juni? Wir auch nicht. Deshalb laden wir Sie mit "frappant oder charmant" zum Kennenlernen der Kandidaten ein. Bereits jetzt haben wir über 1500 Klicks auf der Seite; bislang wurde nur eine Pressemitteilung…
poldi Studienauftrag für Deutschen Bundestag
30. August 2005
politik-digital.de / pol-di.net e.V. wurde soeben mit einem spannenden Studienvorhaben beauftragt. Für die nächsten fünf Monate werden wir uns mit dem Thema "Copyright und Urheberrecht: Formen und Strukturen des netzbasierten Diskurses" beschäftigen. Die Studie wird im Auftrag des Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim…