“Bin froh, dass Merkel antritt und nicht Stoiber.”

Am Donnerstag, 11. August, war Günter Nooke zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Er warf Edmund Stoiber vor, mit seinen Äußerungen über die Wähler in den neuen Ländern Ost und West zu schaden. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de. Zum Chat…

Mehr...

Vertane Chancen

Ein Kommentar zum Internetwahlkampf 2005 von Steffen Wenzel. Man hätte es ahnen können. Schon die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2005 ließen vermuten, dass dies wohl einer der langweiligsten Wahlkämpfe werden wird, den die Bundesrepublik jemals erlebt hat. Und das hat wenig damit zu tun, dass der Wähler…

Mehr lesen...

Vorwärts im Netz

spd.de ist voll auf Wahlkampf ausgerichtet Der Bundespräsident hat entschieden: am 18. September finden Neuwahlen statt. Und mag die SPD in den Umfragen noch so weit hinten liegen – mit ihrem Internet-Wahlkampf ist sie den anderen Parteien einen Schritt voraus. Für ein paar Tage war der Mann groß…

Mehr lesen...

Impression Management im Wahlkampf

Politik braucht ein Gesicht, nämlich das Gesicht des Politikers, der diese Macht verkörpert. Das nichtkommerzielle Internetprojekt www.charismakurve.de untersucht die persönliche Ausstrahlung und die öffentliche Wirkung der Spitzenkandidaten von SPD und CDU, Gerhard Schröder und Angela Merkel und…

Mehr lesen...

“Ich hoffe, dass wir sehr viel stärker als bisher im Bundestag vertreten sein werden”

Der PDS-Spitzenkandidat Gregor Gysi stand am 28. Juli 05 im tacheles.02 Live-Chat Rede und Antwort rund um die Bundestagswahl und die Kooperation mit der WASG. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird…

Mehr lesen...

Stärkere Internetkontrolle in Russland

Seit sieben Jahren wird der russische Telefonverkehr und das russische Internet (RUNET) vom Inlandsgeheimdienst FSB überwacht. Als Pendant zu den europäischen und amerikanischen Projekten Enfopol und Echelon wurden die Monitoring-Systeme SORM 1 und SORM 2 geschaffen. Dabei bewegte sich der FSB bisher in einer rechtlichen Grauzone. Nun sollen die juristischen Grundlagen dafür geschaffen werden. Dann könnten gespeicherte Daten auch als…

Mehr...

Pressemitteilung: Start des nichtkommerziellen Wahlkampf-Projekts www.ich-gehe-nicht-hin.de

Pressemitteilung: Start des nichtkommerziellen Wahlkampf-Projekts www.ich-gehe-nicht-hin.de Datum: 22.07.2005 | 9:30 Uhr Von: politik-digital.de Internet: www.politik-digital.de Sie gehen nicht zur Wahl 2005? Dann kommen Sie doch zu uns! Neues Websiteprojekt von politik-digital.de bietet Nichtwählern die Möglichkeit, Ihre…

Mehr lesen...

Interview mit Steffen Wenzel auf RadioEins

Über den Wahlkampf im Internet hat unser Vorstandsvorsitzender, Dr. Steffen Wenzel, mit den Moderatoren des Senders 'RadioEins' gesprochen. Thema des Interviews war der zaghaft startende Onlinewahlkampf der Bundestagswahl 2005 im Netz. Das komplette Interview können Sie hier hören. Einfach klicken, die Lautsprecher…

Mehr lesen...

“Das war ich doch schon zweimal :-)”

Sigmar Gabriel, Fraktionsvorsitzender der SPD, war am 20. Juli zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Themen waren u.a. der bevorstehende Wahlkampf, die Auseinandersetzung mit der neuen Linkspartei und die Schwierigkeit notwendige Reformen in Deutschland durchzusetzen . Moderator: Liebe…

Mehr lesen...

“Wir haben die Tragweite des Gesetzes unterschätzt”

Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach war zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Bosbach hat nach dem Urteil zum EU-Haftbefehl eingeräumt, dass der Bundestag die Tragweite des Gesetzes unterschätzt habe. Darüber hinaus forderte er, die Spielräume nationaler Gesetzgebung voll auszuschöpfen.…

Mehr lesen...