Pressemitteilung: Start des nichtkommerziellen Wahlkampf-Projekts www.ich-gehe-nicht-hin.de

Pressemitteilung: Start des nichtkommerziellen Wahlkampf-Projekts www.ich-gehe-nicht-hin.de Datum: 22.07.2005 | 9:30 Uhr Von: politik-digital.de Internet: www.politik-digital.de Sie gehen nicht zur Wahl 2005? Dann kommen Sie doch zu uns! Neues Websiteprojekt von politik-digital.de bietet Nichtwählern die Möglichkeit, Ihre Gründe der Nicht-Teilnahme zu nennen. Das Internetmagazin politik-digital.de gibt den Launch des…

Mehr...

Interview mit Steffen Wenzel auf RadioEins

Über den Wahlkampf im Internet hat unser Vorstandsvorsitzender, Dr. Steffen Wenzel, mit den Moderatoren des Senders 'RadioEins' gesprochen. Thema des Interviews war der zaghaft startende Onlinewahlkampf der Bundestagswahl 2005 im Netz. Das komplette Interview können Sie hier hören. Einfach klicken, die Lautsprecher…

Mehr lesen...

“Das war ich doch schon zweimal :-)”

Sigmar Gabriel, Fraktionsvorsitzender der SPD, war am 20. Juli zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Themen waren u.a. der bevorstehende Wahlkampf, die Auseinandersetzung mit der neuen Linkspartei und die Schwierigkeit notwendige Reformen in Deutschland durchzusetzen . Moderator: Liebe…

Mehr lesen...

“Wir haben die Tragweite des Gesetzes unterschätzt”

Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach war zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Bosbach hat nach dem Urteil zum EU-Haftbefehl eingeräumt, dass der Bundestag die Tragweite des Gesetzes unterschätzt habe. Darüber hinaus forderte er, die Spielräume nationaler Gesetzgebung voll auszuschöpfen.…

Mehr lesen...

Wikipedia taugt nicht als Wahlkampfinstrument

Im Vorfeld der Landtagswahlen in Nordrhein-Westphalen sorgte die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia für Aufsehen in der Politik- und Medienwelt. Jens Steiner hat Kurt Jansson von Wikimedia zur Möglichkeit des Einsatzes der Enzyklopädie als Wahlkampfinstru-ment befragt. Die Lexikon-Einträge zum CDU-Politiker…

Mehr lesen...

Erste Klage gegen Archive.org-Projekt

Für die einen ist es ein nützliches Recherchewerkzeug bei der Suche nach längst verschwundenen Websites. Für die anderen ist das gemeinnützige Projekt archive.org der Restaurator und Archivar des digitalen Weltkulturerbes. Nun geht es dem Internet-Archiv an den Kragen. Eine dritte Gruppe erhofft sich finanzielle Vorteile in Höhe von 3 Millionen US-Dollar durch eine Klage gegen archive.org. Die Klage stellt den ersten juristischen Akt…

Mehr...

Für ein Demokratie ist Wehrpflicht Pflicht

Reinhold Robbe, Wehrbeauftragter des Bundestages, war am 14. Juli zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Er machte klar, dass die Wehrpflicht integraler Bestandteil der Demokratie und dass die Demokratie auch dank seines Amtes in der Bundeswehr fest verankert ist. Moderator: Liebe Freunde…

Mehr lesen...

Mutig, klar und ehrlich. Dieter Althaus über das Wahlprogramm der CDU/CSU.

Dieter Althaus, Ministerpräsident des Landes Thüringen, war am 13. Juli zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Im Vordergrund stand das Wahlprogramm der CDU/CSU. Althaus rechtfertigte abermals den Plan zur Erhöhung der Mehrwertsteuer. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im…

Mehr lesen...

“… nicht nur die Einsicht der Menschen wächst, sondern auch deren Zuversicht.”

Béla Anda, Regierungssprecher, war am 12. Juli zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Er sprach über die anstehenden Wahlen, die Notwendigkeit von Reformen und seine Rolle als Regierungssprecher. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im tacheles.02-Chat. Unsere Chat-Reihe wird…

Mehr lesen...

Wie Globalisierungsgegener vom G8-Gipfel berichten

berichten Der diesjährige G8-Gipfel findet vom 6.-8.Juli im Golfhotel Gleneagles in Schottland statt. Etwa 60 Kilometer weiter, in Glasgow und Edinburgh protestieren Globalisierungskritiker gegen das formlose Treffen der Staatschefs der sieben reichsten Länder und Russlands. Bob Geldofs…

Mehr lesen...