25. Mai 2005
Wahlkampf ’05 in der Blogosphäre
Wird der Wahlkampf auch zur Geburtsstunde einer politischen Blogosphäre in Deutschland? Einige Gedanken aus kommunikationssoziologischen Perspektive. Wird der Wahlkampf auch zur Geburtsstunde einer politischen Blogosphäre in Deutschland? Einige Gedanken aus kommunikationssoziologischen Perspektive. Vor einigen Wochen hat Jochen Wegner auf der " Les Blogs"-Konferenz in Paris mit…
24. Mai 2005
“Wir machen hier kein Ringelpietz”
Andrea Nahles, bekennende Partei-Linke und Mitglied im SPD-Präsidium, stellte sich am 25. Mai den Chat-Usern ist zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Im Mittelpunkt standen, zwei Tage nach Münteferings Neuwahlenforderung, die Themen Zukunft der Partei und die Regierungsfähigkeit der…
22. Mai 2005
“Ich bleibe in Niedersachsen”
Christian Wulff, Ministerpräsident in Niedersachsen, war am 23. Mai zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Der Chat stand ganz im Zeichen der nordrhein-westfälischen Landtagswahl und der Ankündigung Schröders, Neuwahlen zu erzwingen. Wulff beantwortete Fragen zu einer möglichen…
18. Mai 2005
Kanadas digitale Behauptung
Beispiele für Nutzeranwendungen Die Gratwanderung zwischen nationaler Identität und kultureller Beeinflussung von außen beschäftigt nicht nur Europa. Kanada steht vor der gleichen Herausforderung: Wie kann nationale Identität aufgebaut und erhalten werden – trotz aller inneren Gegensätze und äußeren Einflüsse? In Kanada treffen viele Kulturen aufeinander: als zweisprachiges Land ist es geprägt von einer…
18. Mai 2005
Digitale Chance statt digitalem Kulturkampf
Ende des vergangenen Jahres machte der Google-Konzern eine Kooperation mit fünf renommierten Bibliotheken aus den Vereinigten Staaten und England öffentlich. Diese zielt darauf ab, deren Bestand zu digitalisieren und die gescannten Buchseiten im Internet abrufbar zu machen. Umgehend kritisierte der Leiter der französischen…
12. Mai 2005
GEMA/GVL-Gebühren bedrohen Webradios
Neue Technologien und Anwendungen wie Peercast, WLAN, DAB und NAT (Network Address Translation) bieten auch kleinen Internetradios vollkommen neue Chancen und Möglichkeiten. Ohne großen…
12. Mai 2005
Die CDU kommentiert den Netzauftritt der SPD:’Altbacken, langweilig, unübersichtlich’
Wir wurden gebeten, den Online-Auftritt der NRW-SPD zu beurteilen. Dieser Bitte kommen wir gerne nach, wobei wir vorab deutlich machen wollen: Nach 39 Jahren SPD-Regierung, die eine verheerende Bilanz hinterlassen hat, muss NRW wieder zukunftsfähig gemacht werden. Deshalb geht es bei der anstehenden Landtagswahl um…
Wie war das letzte NRW-Wahlergebnis?
11. Mai 2005
Wie war das noch mal bei der letzten Landtagswahl? SPD über 30 Prozent? CDU auch? politik-digital.de hilft der Erinnerung mit seiner neuen Ausgabe des "Wahlchecker" auf die Sprünge. Schätzen Sie das alte Wahlergebnis - der Computer sagt ihnen, wie viele Prozentpunkte Sie daneben liegen. Wahlchecker…