18. Mai 2005
Kanadas digitale Behauptung
Beispiele für Nutzeranwendungen Die Gratwanderung zwischen nationaler Identität und kultureller Beeinflussung von außen beschäftigt nicht nur Europa. Kanada steht vor der gleichen Herausforderung: Wie kann nationale Identität aufgebaut und erhalten werden – trotz aller inneren Gegensätze und…
18. Mai 2005
Digitale Chance statt digitalem Kulturkampf
Ende des vergangenen Jahres machte der Google-Konzern eine Kooperation mit fünf renommierten Bibliotheken aus den Vereinigten Staaten und England öffentlich. Diese zielt darauf ab, deren Bestand zu digitalisieren und die gescannten Buchseiten im Internet abrufbar zu machen. Umgehend kritisierte der Leiter der französischen…
12. Mai 2005
GEMA/GVL-Gebühren bedrohen Webradios
Neue Technologien und Anwendungen wie Peercast, WLAN, DAB und NAT (Network Address Translation) bieten auch kleinen Internetradios vollkommen neue Chancen und Möglichkeiten. Ohne großen…
Die CDU kommentiert den Netzauftritt der SPD:’Altbacken, langweilig, unübersichtlich’
12. Mai 2005
Wir wurden gebeten, den Online-Auftritt der NRW-SPD zu beurteilen. Dieser Bitte kommen wir gerne nach, wobei wir vorab deutlich machen wollen: Nach 39 Jahren SPD-Regierung, die eine verheerende Bilanz hinterlassen hat, muss NRW wieder zukunftsfähig gemacht werden. Deshalb geht es bei der anstehenden Landtagswahl um…
11. Mai 2005
Wie war das letzte NRW-Wahlergebnis?
Wie war das noch mal bei der letzten Landtagswahl? SPD über 30 Prozent? CDU auch? politik-digital.de hilft der Erinnerung mit seiner neuen Ausgabe des "Wahlchecker" auf die Sprünge. Schätzen Sie das alte Wahlergebnis - der Computer sagt ihnen, wie viele Prozentpunkte Sie daneben liegen. Wahlchecker - NRW-Landtagswahl 2005 SPD CDU B90 FDP Andere Tipp: % Richtig:……
11. Mai 2005
Vom Straßenprotest zur Online-Demo
Wie kann man eine Brücke zwischen der realen Offline-Welt und den "virtuellen Straßen" im Netz schlagen? Die Initiative für interaktive Demokratie hat einen Versuch gewagt und am "Tag für Demokratie" am Brandenburger Tor zu einer Online-Demonstration gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Eine eMail an Claudia Roth wäre in der…
11. Mai 2005
Stimmenfang per Videobotschaft
Ende Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Ein Blick auf den Internetwahlkampf in NRW zeigt, dass das Netz weiter als Kommunikationsplattform zur Wählerbindung an Bedeutung gewinnt. politik-digital.de hat sich auf den Sites der kandidierenden Parteien umgesehen. Mit der Landtagswahl in…
30. April 2005
Dietmar Hexel DGB-Vorstand
Am Sonntag, 1. Mai, war Dietmar Hexel, Mitglied im Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tageschau.de für "Bericht aus Berlin". Dietmar Hexel beantwortete Fragen rund um das Thema Arbeit und zur Zukunft der Gewerkschaften. Moderator: Herzlich Willkommen zum…
“Sisyphos kommt einem gelegentlich schon in den Sinn.”
20. April 2005
Göttrik Wewer, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, war am Donnerstag den 21. April zu Gast im BMI-Live-Chat, durchgeführt von politik-digital.de. Themen waren die Initiative Bürokratieabbau des Bundes, BundOnline2005 und die Sorgen und Nöte der Bürger mit der Bürokratie. Moderator:…