27. Oktober 2004
“Internetwahlen sind nicht trivial”
Ein Interview mit Dieter Otten, Professor an der Universität Osnabrück und Leiter der Forschungsgruppe Internetwahlen, über die Erfahrungen bei der Durchführung von Online-Abstimmungen.Ein Interview mit dem Leiter der Forschungsgruppe Internetwahlen, Prof. Dr. Dieter Otten politik-digital: Wie lange hat die Forschungsgruppe Wahlen an dem System für i-vote gearbeitet, und wie viele Leute waren an der Entwicklung der Software beteiligt?……
Archive: Geister der Vergangenheit
25. Oktober 2004
Speicherkapazität und Langzeitarchivierung gelten als eines der ganz wichtigen Merkmale des Mediums Internet: Alte Inhalte können unbegrenzt neben neuen stehen und diese ergänzen. Die Praxis prägen heute Pragmatismus und Paid Content. Und sie birgt einige Fallstricke für Redaktionen und Nutzer, die diesen nicht immer bewusst…
24. Oktober 2004
Zehn Jahre Onlinejournalismus: Ein Interview mit Lorenz Lorenz-Meyer
Nach den ersten zehn Jahren im Online-Journalismus ist die Aufbruchstimmung und Risikofreude von einst verflogen: Online-Journalismus hat sich langsam aber sicher etabliert - die papierne Zeitung wird er jedoch so bald nicht ablösen, konstatiert Lorenz Lorenz-Meyer, ehemaliger Redakteur bei SPIEGEL-ONLINE und Professor für…
24. Oktober 2004
Zehn Jahre Onlinejournalismus
Immer wieder neue Meilensteine, Hoffnungen und Heilserwartungen – von denen die meisten schon ein Jahr später hoffnungslos veraltet, grandiosgeplatzt oder immer noch unerfüllt waren. Die ersten zehn Jahre des Journalismus im WWW haben in dieser Hinsicht mehr als genug zu bieten. Was bleiben aus…
24. Oktober 2004
Konkurrenz oder Ergänzung zum professionellen Journalismus? Teil II
Wie wird Onlinejournalismus den klassischen Journalismus verändern, wie wird er von den etablierten Medienformen bislang angesehen? In einer zweiteiligen Studie untersucht Christoph Neuberger, ob sich das Internet auch journalistisch gegenüber dem professionellen Journalismus behaupten wird können. Teil II befasst sich mit…
Konkurrenz oder Ergänzung zum professionellen Journalismus? Teil I
24. Oktober 2004
Wie wird Onlinejournalismus den klassischen Journalismus verändern, wie wird er von den etablierten Medienformen bislang angesehen? In einer zweiteiligen Studie untersucht Christoph Neuberger, ob sich das Internet auch journalistisch gegenüber dem professionellen Journalismus behaupten wird können. Teil I befasst sich mit den…