2. Juni 2004
Querköpfe für mehr Demokratie in Europa
Die größte parteiunabhängige Wählervereinigung Deutschlands stellt sich im Internet vor. Sie kämpfen für mehr direkte Demokratie und gegen die etablierten Parteien. Auf der Rückbank seines dunkelblauen Golfs sind noch ein paar Wahlplakate übrig. Die sonnig-gelben Poster hat Christoph Michalak aus eigener Tasche finanziert. „Der Merkel kleb’ ich am Rücken“, sagt er grinsend und krempelt die Ärmel seines blauen…
2. Juni 2004
Parteien mobilisieren zur Europawahl
Aktuelle europapolitische Debatten tauchen im Wahlkampf nur am Rande auf. Die Innenpolitik dominiert. Wie sprechen Parteien die EU-müden Bürger an? „Stell Dir vor, es ist Wahl, und keiner geht hin.“ Kürzer kann man die politische Stimmungslage wenige Tage vor der Europawahl am 13. Juni wohl kaum zusammenfassen. Glaubt man den…
2. Juni 2004
Brüsseler Spitzen
Die Spitzenkandidaten für die Europawahl sind kaum bekannt: Ein Online-Wahlkampf mit versteckten Spitzen. Nur die FDP setzt voll auf eine Person. Alle Spitzenkandidaten der Europawahl haben ein Problem: kaum…
26. Mai 2004
So bloggt der Finanzminister
Spitzenpolitiker, die ein Weblog führen? In den Niederlanden schon nicht mehr die absolute Ausnahme. Dort lassen unter anderem Finanzminister und Vizepremier Gerrit Zalm von der liberalen VVD und der Sozialisten-Vorsitzende Jan Marijnissen die Bürger per Blog an ihrem (politischem) Alltag teilhaben. Dabei gibt’s deutliche…
Gentechnik und Agrarreform
26. Mai 2004
Renate Künast (Grüne) im tacheles.02-Chat am 27.05.2004 Moderatorin: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de und von sueddeutsche.de. Zum Chat ist heute die…
23. Mai 2004
Europa und Gentechnik
Angelika Zahrnt (BUND) im europathemen-Chat am 24.05.2004 Moderator: Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen im Chat von Europathemen und Arte! Unser heutiger Gast ist eine der zentralen Personen in der deutschen Debatte um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, Dr. Angelika Zahrnt, Vorsitzende des BUND seit 1998, bei uns begrüßen zu dürfen. Der BUND feierte im Jahr 2000 seinen 25. Geburtstag und dürfte damit…
20. Mai 2004
Aufbau Ost, die Bundespräsidentenwahl und Zuwanderung
Dieter Althaus (CDU) im tacheles.02-Chat am 21.05.2004 Moderatorin: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de und von sueddeutsche.de. Zum Chat haben wir heute Thüringens…
18. Mai 2004
Europa, Türkei und Sicherheit
Günther Beckstein (CSU) im europathemen-Chat am 19.05.2004 Moderator: Herzlich willkommen im Europathemen-Chat. Europathemen ist das Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zur Europawahl. Es wird in Zusammenarbeit mit ARTE Multimedia und www.netzeitung.de am Zentrum für Medien und Interaktivität der…
17. Mai 2004
Präsidentenkür im Netz
Wer wird Nachfolger von Johannes Rau? Gesine Schwan und Horst Köhler werben auch im Internet für sich. Dabei gibt es große Unterschiede im Konzept und in der Darstellung. Aber scharfe Töne vermeiden beide. (Von Ulrich Stern und Clemens Lerche) Der aktuelle „Wahlkampf“ um das Amt des Bundespräsidenten…
Google schweigt und verärgert Bertelsmann-Berater
12. Mai 2004
Die Suchmaschinen-Konferenz der Bertelsmann-Stiftung widmete sich medienpolitischen Fragen. Leider war der Marktführer nicht vertreten: Google sagte aus Gründen ab, die für scharfe Kritik sorgten. Am 10. und 11.Mai veranstaltete die Bertelsmann Stiftung in Berlin die Konferenz „Suchmaschinen – neue Herausforderung für die…