“Ich persönlich bin gegen jede Zensur im Internet.”

Jeanette Hofmann Die Expertin für die Zukunft des Internets und Mitglied der deutschen Regierungsdelegation beim UNO-Weltgipfel, Jeanette Hofman ist am 11. Dezember 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat.…

Mehr...

“Ein kostenfreies Erststudium kann immer nur ein Recht für eine begrenzte Zeit sein.”

Edelgard Bulmahn Die Bundesbildungsministerin ist am 10. Dezember 2003 zu Gast im tacheles.02-Chat von tagesschau.de und poltik-digital.de. Moderator: Herzlich willkommen im…

Mehr lesen...

streikzentrale.de – kreatives Chaos

Ich bau mir eine Kampagnen-Website für den Uni-Streik. Wie Berliner Studierende das Netz für sich entdecken und versuchen, dass kreative Chaos zu beherrschen. Und das mit wenig Geld. „Es ist kurz nach 3.00 Uhr, ich bin müde, bis morgen.“ So endet der Empfangstext auf der Homepage der Streikzentrale der FU…

Mehr lesen...

Windows 68 –Berliner Studentenproteste und das Internet

Information, Kommunikation und Vernetzung: Das Internet spielt bei der Organisation und Koordination der derzeitigen studentischen Proteste gegen die Bildungspolitik des Berliner Senats eine zentrale Rolle. Die Studenten der Hauptstadt gehen auf die Barrikaden. Besetzte Institute, Großdemonstrationen, Vorlesungen in der U-Bahn,…

Mehr lesen...

Die Gegenseite: Wo bleibt der elektronische Konter?

Die studentische Protestwelle rollt, auch im Internet. Wie reagiert die politische Gegenseite auf die digitale Mobilmachung der Studenten? Berlins Studenten haben das Internet in ihre derzeitigen Proteste fest eingebunden, indem sie ihre Aktionen im Netz koordinieren und die Öffentlichkeit online über ihre Positionen…

Mehr lesen...

Das Netz als Mittel des Kampfes

Streikende Studierende vernetzen sich langsam bundesweit per Internet. Attac und indymedia buhlen auch um die Gunst der Streikenden, während Gewerkschaften und Parteien es bei warmen Worten belassen. „Während des Hochschulstreiks 97/98 hatten viele linke StudentInnen noch mehr als sonst eine bundesweite Vernetzung vermisst“, steht auf der Begrüßungsseite von LiRa e.V., dem Bündnis linker und radikaldemokratischer…

Mehr...

“Die Welt wird immer komplizierter, deswegen muss das Recht immer einfacher werden.”

Paul Kirchhof Der Experte für radikale Steuerreformen, Professor an der Universität Heidelberg und Ex-Verfassungsrichter, Paul Kirchhof ist am 9. Dezember 2003 zu Gast im…

Mehr lesen...

Freie Einsichten im Netz: BIENE-Award

Stiftung "Digitale Chancen" und die "Aktion Mensch" verleihen den Internetpreis " BIENE-Award" zur Förderung barrierefreien Webdesigns. Die Polizei Nordrhein-Westfalens gewinnt den Preis in Gold. Am Mittwoch, den 3.Dezember, wurden im Museum für Kommunikation in Berlin-Mitte die Gewinner des BIENE-AWARDS…

Mehr lesen...

Uni-Streik in Hessen

Die Proteste der Studierenden, die von Kürzungen betroffen sein werden, lassen nicht nach. Das Internet spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation der Aktionen. Auch ein Weblog wird eingesetzt. Der Streik der Hochschulen geht in die nächste Runde. Viele hessische Unis werden bereits seit Anfang…

Mehr lesen...

Gesetzliche Eingriffe in die Tarifhoheit sind nicht erforderlich

Franz Müntefering Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Franz Müntefering, war am 3. Dezember 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und……

Mehr lesen...