27. August 2003
“Der Beitrag wird steigen”
Andrea
Nahles, SPD-Parteivorstandsmitglied, am 28. August 2003
ist
zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de.
Moderator: Herzlich
willkommen im tacheles.02 Chat. tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de
und politik-digital.de und wird unterstützt von…
21. August 2003
E-Mails an Tote
E-Mails sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Aber was passiert eigentlich, wenn der Adressat der Elektropost stirbt? Wer darf sie dann lesen? Der neue Supercomputer, mit dem man e-Mails selbst im Sarg vier Meter unterhalb der Grasnarbe noch empfangen kann, existiert zwar momentan nur in der Fantasie der Komiker der…
20. August 2003
Auf dem Linux-Weg
Bundesinnenministerium und IBM bereiten deutsche Behörden auf die Linux-Welt vor. Deutschland solle zur führenden Linux-Nation werden. München macht es vor, wer zieht nach? Freie Software in der Verwaltung. Auf dem LinuxTag, dem größten Branchen-Treffen in Europa, haben das Bundesministerium des Innern und IBM Deutschland nach…
12. August 2003
Patienten im Internet
eHealth: "Sorge macht mir das Nebeneinander von seriöser und unseriöser Information", sagt Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes im Interview. politik-digital: Wer als emanzipierter Patient oder gar als Kunde im Gesundheitswesen auftreten möchte, der benötigt mehr Information…
Gesundheitsreform als Kollateralschaden?
12. August 2003
Wie die deutschen Patienten und das Internet ganz nebenbei das Gesundheitssystem verändern, demokratisieren und bereits Selbstverantwortung übernehmen. Ein Bericht des eHealth-Experten Frederik Tautz. Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Gesundheitsreform mehren sich die Stimmen, die einen konzeptionellen Systemwandel für die…
6. August 2003
Fragen Sie den Reform-O-Mat!
Die Gesundheitsreform erntet Kritik von allen Seiten. Packen Sie die Reformen doch selbst an. Der Reform-O-Mat zeigt Ihnen, wo Sie als Gesundheitsminister/in den Rotstift ansetzen können. Wann immer sich richtig Ratlosigkeit in der Politik breit macht, tritt eine Online-Entscheidungshilfe in Erscheinung, die uns sagt, welche Entscheidung mit unseren Interessen übereinstimmt. Nachdem uns der Wahl-O-Mat über die Bundestagswahl rettete,…
6. August 2003
Flash-Mob in Berlin
Neue Soziale Bewegung oder grober Unfug? Per Internet und Handy organisierte Treffen in der Öffentlichkeit beschäftigen Polizei und Medien gleichermaßen. Volker Gäng war vor Ort und berichtet.

31. Juli 2003
Andreas Storm zu stabilen Krankenkassenbeiträgen:”Dieses muss zur Not bei der geplanten Verabschiedung der Gesundheitsreform im
Andreas Storm, CDU-Gesundheitsexperte, ist am 31. Juli 2003
zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de.
Moderator: Herzlich willkommen im…
Öffentlichkeitsarbeit, Kampagne, Online-Kampagne, Website, Ratgeber, Bürgergesellschaft, NGO, Bürgerinitiative
30. Juli 2003
Neuer Ratgeber der Stiftung Mitarbeit und pol-di.net e.V. erschienen: Der stellvertretende Geschäftsführer der Stiftung Mitarbeit Hanns-Jörg Sippel erläutert die Problemstellungen für Initiativen und NGOs auf dem Weg zu einem erfolgreichen Internet-Auftritt. Als Mitte der 90er Jahre das Internet am Beginn seiner massenhaften…