30. Juli 2003
Bürgergesellschaft im Netz
„Bin ich schon drin oder nicht?“ Der Autor des Ratgebers „Virtuelle Netze nutzen lernen“ Christoph Dowe, Geschäftsführer pol-di.net beantwortet diese Frage und stellt den Ratgeber für Inititiven und NGOs vor. Ein Internet-Ratgeber für kleine und mittlere Organisationen und Nichtregierungsorganisationen? Ist das nicht fast so etwas wie ein Widerspruch, wie ein anachronistisches oder gar freches Angebot? Schließlich sind es doch gerade…
29. Juli 2003
Eine Gefangennahme Saddam Husseins oder sein Tod “würden die Lage im Land nicht automatisch beruhigen.”
Gudrun Krämer, Irak-Expertin,
am 30. Juli 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und
politik-digital.de.
Moderator:
Herzlich willkommen im…
28. Juli 2003
“Ich bin sogar davon überzeugt, dass wir mehr als 0,5 % Punkte (Krankenkassenbeitragssenkung) erreichen kö
Gudrun
Schaich-Walch, SPD-Gesundheitsexpertin, am 29. Juli 2003 zu Gast im tacheles.02
Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de
Moderator:…
22. Juli 2003
Meldebestätigung mit Handysignatur
Österreich: von der reinen Information zur bürgernahen Transaktion. Wichtiger Baustein des Musterverfahrens Meldebestätigung ist die Handysignatur. Ein Bericht von Dr. Reinhard Posch, Chief Information Officer Wien. Österreichische e-Government-Lösungen gehören zu den europäischen Paradebeispielen…
“Während sich alle Welt für Rosenholz interessiert, stehen die Opfer leider im Schatten.”
21. Juli 2003
Marianne
Birthler, Bundesbeauftragte für Stasiunterlagen, war am 22. Juli
2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de.
……
20. Juli 2003
“Bis Ende des Jahres erwarten wir 20.000 Arbeitslose aus den Apotheken.”
Hans-Günter Friese, Präsident der ABDA, Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände, ist am 21. Juli 2003
zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de.
Moderator:
Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. tacheles.02 ist ein Format von…
15. Juli 2003
eGovernment: Nicht auf Signaturen warten
Diether Schönfelder, Projektleiter eGovernment der Finanzbehörde Hamburg, spricht über das Projekt „HamburgGateway“, das einen alternativen Transaktionsweg aufzeigt. Die qualifizierte elektronische Signatur ist mehrere Jahre nach ihrer Einführung am Markt kaum verbreitet. Daran ändert auch das Signaturbündnis kurzfristig…
15. Juli 2003
Willkommen in der Wirklichkeit ! – Vom Staub der Blütenträume
Dr. Johann Bizer, Signatur-Experte, kommentiert kritisch die Chancen des Signatur-Bündnisses. Wo sind die Gründe für die Umsetzungsschwierigkeiten zu suchen? Blütenträume Als der deutsche Gesetzgeber 1997 mit dem Signaturgesetz einen rechtlichen Rahmen für digitale Signaturen schaffte, waren die Erwartungen…
15. Juli 2003
“Die Stabilitätsprobleme werden zunehmen. Das Maastrichtkriterium wird deutlich überschritten, es wird mindes
Klaus Zimmermann, Präsident des DIW Berlin, ist am 16. Juli 2003
zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de.
Moderator: Herzlich…
“Das größte soziale Problem in unserem Land ist die Perspektivlosigkeit von über 4 Millionen arbeitslosen Me
7. Juli 2003
Karl-Josef Laumann, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Union, ist am
8. Juli 2003 zu
Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de.
Manu:…