„Hate Speech“: Agieren statt reagieren

Hassrede ist eines der zentralen Probleme sozialer Plattformen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete eine Podiumsdiskussion über die Frage, wie wir in sozialen Netzwerken kommunizieren wollen. Die Debatte im Rahmen des „forum digital“ behandelte letztlich jedoch vor allem den staatlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der sogenannten „Hate Speech“. Der Flüchtlingswelle wird hierzulande nicht nur mit Engagement und…

Mehr...

Eine (Erfolgs)bilanz: Facebook blockt 188 Hasskommentare

Facebook hat im ersten Halbjahr 2015 weltweit über 20.000 Posts wegen menschenfeindlicher Hetze geblockt. In Deutschland nahm das Soziale Netzwerk 188 Posts wegen Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung aus dem Netz. Dies gab das Soziale Netzwerk heute bekannt. Facebook veröffentlichte heute seinen Global Government Requests…

Mehr lesen...

Internet Governance Agenda 2015

Internet_FotorVom 18. bis 22. Oktober fand in Dublin die Konferenz der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) statt.…

Mehr lesen...

“Im Rausch der Daten”: Sehenswerte Doku zum EU-Poker um den Datenschutz

Teaser-Albrecht„Democracy – Im Rausch der Daten“ ist eine spannende Dokumentation von David Bernet, in der Viviane Reding und Jan Philipp Albrecht durch den…

Mehr lesen...

Bundestag beschließt Ende des Routerzwangs

Teaser-Routerzwang Der Routerzwang ist Geschichte. Künftig können Kunden selbst entscheiden, ob sie den vom Internetanbieter angebotenen Router nutzen…

Mehr lesen...

Kommentar zur Störerhaftung: Die Hoffnung liegt auf dem Bundesrat

Zur Störerhaftung wie auch zur Bedeutung freier Bürgernetzwerke und freier Internetzugänge in Nordrhein-Westfalen hat der Landtag in NRW eine eindeutige Beschlusslage hergestellt. Man sieht mehrheitlich die Notwendigkeit, die Haftungsfrage von WLAN-Netzwerk-Betreibern gesetzlich…

Mehr...

Abschaffung der Störerhaftung: Bundesregierung in der Kritik

Teaser-StoererhaftungDer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Abschaffung der Störerhaftung für Betreiber öffentlicher WLAN-Hotspots produziert mehr…

Mehr lesen...

Engagierte Gegenrede gegen Hetze und Propaganda im Internet

Immer hochwertiger und komplexer werden Werbung und Propaganda im Internet. Das zeigen sowohl der sogenannte Islamische Staat wie auch rechtsradikale Hetzkampagnen. Bisher wurde noch keine wirklich funktionierenden Gegenmaßnahmen gefunden. Wie reagieren staatliche Institutionen und Unternehmen, deren Plattformen zur…

Mehr lesen...

Digital ist besser?! Der netzpolitische Kongress der SPD

Teaser-NetzkongressDie digitale Revolution ist kein Schreckensszenario. Der Netzkongress der SPD-Bundestagsfraktion betonte die Chancen der…

Mehr lesen...

Parteireformen statt Reformpartei: Das Erbe der Piraten

Teaser-AbstimmungWährend die Piraten Mitglieder und Wahlen verlieren, starten andere Parteien Modernisierungsprojekte: Sie wollen innerparteilich mehr…

Mehr lesen...