“Die arabischen Staaten sind in der Syrien-Frage eindeutig zusammengerückt”

Rainald BeckerRainald Becker, ARD-Korrespondent in Ägypten während des Irak-Kriegs, war am 24. April 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und…

Mehr...

IT-Angriff kann Stadt lahm legen

In der Diskussion, wo und wie Terroristen zuschlagen könnten, werden auch gezielte Angriffe auf Computernetze mit möglichen katastrophalen Folgen nicht ausgeschlossen. Die zuständige Expertin für IT-Sicherheit im Verteidigungsministerium, Referatsleiterin Renate Buss, nimmt im Interview zu den Gefahren durch Cyberterror…

Mehr lesen...

Rüstungswettlauf im Cyberspace

Mytos und Realität: Wie groß die Gefahren des Cyberwar wirklich sind Zusammenstoßende Züge, explodierende Gasleitungen, plötzliche Stromausfälle, manipulierte Aktienbörsen, lahm gelegte Satelliten: Das Schreckensszenario eines umfassend geführten Cyberwar macht vor kaum einer Einrichtung des modernen Lebens Halt. Über die…

Mehr lesen...

Liste aktueller Hacker-Attacken

Attacken von Kriegsanhängern: 27.3.: www.aljazeera.net: zeigt das amerikanische Sternenbanner mit der Unterschrift: „Von einem Patrioten gehackt, die Freiheits-Cyber-Force-Miliz. Seine Menschen aus dem heiligen Land werden kommen, um euch vor Verzweiflung und Angst zu retten. Genau wie Er…

Mehr lesen...

“Ich persönlich glaube, dass der Irak das Potenzial hatte, Massenvernichtungswaffen herzustellen, dass er aber ge

Richard KlugRichard Klug, ARD-Korrespondent in Katar während des Irak-Kriegs, war am 10. April 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Moderator:…

Mehr lesen...

“Einen EU-Außenminister halte ich für erforderlich – allerdings darf er nicht im luftleeren Raum schweben”

Margret JohannsenWerner Hoyer, FDP-Fraktionsvize und außenpolitischer Sprecher, war am 8. April 2003zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Moderator: Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Hoyer! Herzlich willkommen im tacheles.02 Live-Chat. Unser…

Mehr...

“Ich kann nur hoffen, dass die EU das fatale Bild von Uneinigkeit als Lehre für die Zukunft betrachtet.”

Margret JohannsenDr. Margret Johannsen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), waram 3. April 2003 zu…

Mehr lesen...

Wireless Lan

Global denken, Lokal handeln – liegt die Zukunft des Internet in dezentralen Netzwerken? „Wireless-LAN“ – abgekürzt WLAN – steht für „Wireless Local Area Network“. WLAN ermöglicht einen drahtlosen Netzzugang via Funk. Ein Rechner – in der Regel ein Laptop, der mit einer Funkkarte ausgestattet ist - erhält in einem durch die…

Mehr lesen...

Kriegsbefürworter im Netz

In den USA gibt es viele Netzkampagnen für den Krieg. Anders im deutschen Netz: Nur die Junge Union hat eine virtuelle Petition verfasst. Am 20. März startete die militärische Offensive der USA im Irak, begleitet von weltweiten Protestaktionen der Friedensbewegung. Wie auch schon bei ihren Widerstandsbekundungen im Vorfeld des…

Mehr lesen...

“Um die Amerikaner beeinflussen zu können, müssen wir uns auf die amerikanische innenpolitische Debatte einlasse

Philipp MüllerDr. Philipp Müller, leitender Koordinator des transatlantischen Netzwerks Critical Perspectives on Global Governance, war am 27. März 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von…

Mehr lesen...