29. Januar 2003
Why DMCA? Global village, people!
Interview 22-1-2003 mit John Perry Barlow
John Perry Barlow ist Mitbegründer der
Electronic Frontier Foundation (EFF) und Fellow am Berkman Center for Internet and Society der Harvard Law School. Außerdem war er Texter der Gruppe
Grateful Dead.
29. Januar 2003
Kettenmail Massaker
In den Posteingängen stapeln sich die Friedensmails, doch Sinn und Zweck der Mails liegen im Dunklen. Aber immerhin bekommt man Post von Freunden, die man schon verloren geglaubt hat. Eine Glosse. Die erste Mail kam aus Spanien. Die Cousine eines Freundes war aktiv geworden und hatte an mich gedacht. Der Betreff lautete: „Fwd:…
29. Januar 2003
Kaum Kundschaft in britischen Online-Ämtern
Kundschaft in britischen Online-Ämtern Eine neue Studie über die Nutzung des eGovernment in Großbritannien hat ernüchterende Ergebnisse geliefert. Auf der Insel denkt man über neue Anreize nach. In europäischen Studien über E-Government liegt Großbritannien immer auf den vorderen Plätzen. Über zwei Drittel des…
28. Januar 2003
Chat mit Christean Wagner, dem Justizminister in Hessen
Christean
Wagner: Wir sind bereit.
Moderator:
Wunderbar, dann fangen wir an, Herr Wagner, sehr geehrte Damen und Herren!
Herzlich Willkommen im tacheles.02 Live-Chat. tacheles.02…
Chat mit Rainer Funke, dem rechtspolitischen Sprecher der FDP
27. Januar 2003
Moderator:
Herzlich willkommen im tacheles.02 Live-Chat. tacheles.02
ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt
von tagesspiegel.de. Heute ist der…
26. Januar 2003
Chat mit Niedersachsens CDU-Vorsitzenden Christian Wulff
Moderator: Sehr geehrte Damen und Herren! Herzlich willkommen im tacheles.02 Live-Chat. tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von Der Tagesspiegel. Unser heutiger Gast in Hannover ist Christian Wulff, Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl in Niedersachsen am 2. Februar. Herr Wulff, sind Sie bereit für sechzig Minuten Diskussion mit unseren Nutzern? Christian Wulff: Ich grüße die…
22. Januar 2003
Urheberrecht in der Informationsgesellschaft” – Die Novelle des Urheberrechtsgesetzes aus Sicht der Musikwirtschaft
Dr. Thorsten Braun, Syndicus beim Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft, erläutert die Schwachstellen des Gesetzes. Besonders die Missbräuche bei der „Privatkopie“ müssten beseitigt werden. Die Funktionsfähigkeit des Musikmarkts ist derzeit durch massenhaftes (legales wie illegales) „Brennen“ von CDs und durch…
22. Januar 2003
Was denkt das Parlament?
Im Februar 2003 findet im Bundestag die zweite Lesung zur geplanten Novellierung des Urheberrechtsgesetzes statt. Das Gesetz soll die Grundlage für ein modernes Urheberrecht in der digitalen Wissensgesellschaft schaffen. Die Zeit ist reif ist für eine Neuregelung des Urheberrechts, darüber sind sich alle Parteien einig.…
22. Januar 2003
Rettet die Privatkopie
Alternative Anhörung zum Urheberrechtsgesetz. Zu Gast sein wird am 23. Januar in Berlin John Perry Barlow, Netzaktivist der ersten Stunde. Mitveranstalter ist die Initiative „privatkopie.net“. Mit der Gesetzesnovelle, die derzeit im Bundestag verhandelt wird, hat sich die Regierung das Ziel gesetzt, das Urheberrecht an die…
Nachhaltiger Widerstand
22. Januar 2003
Der Entwurf der Bundesregierung für ein neues Urhebergesetz ist ein fauler Kompromiss zwischen Nutzerrechten und Industrie. Aber das reicht der Lobby der Medienproduzenten noch lange nicht. "Die Privatkopie darf auch im Reich der Bits und Bytes nicht sterben!", fordert eine Initiative, die unter…