Bayern setzt auf elektronische Beschaffung

Wolfgang Jacob ist Geschäftsführer der VMB GmbH und stellt in diesem Artikel seinen virtuellen Marktplatz baynet.de vor Als einer der deutschen Pioniere im E-Government setzt der Freistaat Bayern mit dem landesweiten Behördenportal "Virtueller Marktplatz Bayern" (VMB) einen Schritt auf dem Weg zum Dienstleistungsstaat. Denn elektronische Plattform erspart den Bürgern zwischen Alpenrand und Main mittlerweile viel Zeit und Lauferei.…

Mehr...

Wahlforschung im Internet

Internetnutzer vertreten stärker linke und neoliberale Positionen als die Gesamtheit der Wähler. Was Wahlforschung im Internet betrifft, so scheint sie auf den ersten Blick eher Experiment als Instrument zu sein: zu groß sind die Unterschiede zwischen allen Wahlberechtigten und denen, die man im Internet findet, als dass man…

Mehr lesen...

Vorsicht vor technologischem Glatteis!

Dr. Bernad Batinic über Online Forschung, Repräsentativität, Wahlkampf und Datenschutz politik-digital sprach mit Dr. Bernad Batinic, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl…

Mehr lesen...

Jeder muss zeigen was er kann

forsa will Vorteile von Online mit Qualitätstandards von Offline verbinden Seit der Entdeckung des Internets für die Markt- und Meinungsforschung arbeiten die namhaften Institute und Wissenschaftler an der Lösung des Problems der Repräsentativität von Onlineumfragen. Neben verschiedenen sozialwissenschaftlichen Methoden hat das…

Mehr lesen...

Durchbruch in der Online-Meinungsforschung?

McKinsey, stern.de und T-Online mit neuer Methode der Online-Meinungsforschung Online-Meinungsumfragen liegen im Trend: Sie sind kostengünstig, haben eine große Reichweite und erlauben dadurch differenziertere Aussagen als herkömmliche Umfragen. Der Haken: Online-Umfragen sind nicht repräsentativ. Dieses Problem wollen…

Mehr lesen...

“Mehr Arbeitsplätze, bessere Wirtschaftspolitik, eine neue Balance von Flexibilität und Sicherheit”

Bernhard Gertztacheles.02: Chat mit Laurenz Meyer Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Heute ist der Generalsekretär der CDU, Laurenz Meyer, für die kommenden 45 Minuten unser Chat-Gast. Moderator: Herr Meyer, heute hat die IG Metall im Südwesten beschlossen, am Montag im Kampf um höhere Löhne…

Mehr...

Bertelsmann-Stiftung untersucht gutes E-Government

Neuer Ideal-Typus eines E-Government-Portales soll Partizipation und Transparenz fördern Was bedeutet gutes E-Government? Diese Frage will die Bertelsmann Stiftung mit einer neuen Studie beantworten. "Balanced E-Government" heißt das Werk, dass zusammen mit der Unternehmensberatung Booz, Allen und Hamilton…

Mehr lesen...

“Wir reden nicht dem Missbrauch des Internet das Wort”

Michael SommerLive-Chat mit Michael Sommer Moderator: Liebe Chatter, liebe Chatterinnen, herzlich Willkommen im Chat bei ver.di und politik-digital. Unser heutiger Gast ist der stellvertretende ver.di…

Mehr lesen...

“Eine Regierung die A sagt, muss auch B sagen”

Bernhard GertzBernhard Gertz ist zu Gast im tacheles.02-Chat von tageschau.de und politik-digital.de. Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Die Bundeswehr ist in den vergangenen Monaten…

Mehr lesen...