18. Februar 2001
“Kreditkarten im Internet sicherer als im Restaurant”
Uwe Heddendorp im Chat am 19. Februar 2001 Es sei gefährlicher, "einem Kellner seine Kreditkarte in die Hand zu drücken, als sie im Internet für einen Zahlungsvorgang einzusetzen", versicherte Uwe Heddendorp im Chat von stern.de und politik-digital. Der Geschäftsführer von AOL Deutschland stellte sich am 19. Februar 2001 den Fragen der Chatgemeinde. Sicherheit im Internet, Entwicklung des eCommerce und die Konkurrenz mit…
14. Februar 2001
“Multimedia ist bis heute ein Fremdwort in Rheinland-Pfalz…”
Christoph Böhr im Chat am 15. Februar 2001 "... - vor allem an unseren Schulen." Multimedia- und Bildungspolitik waren nur zwei der Themen, die den Chattern unter den Nägeln brannten. Christoph Böhr, Spitzenkandidat der CDU-Rheinland-Pfalz, hatte alle Hände voll zu tun, die zahlreichen Fragen zu beantworten. Im Chat…
6. Februar 2001
“Was hätte ich für eine ruhige Amtszeit…”
Wolfgang Thierse im Chat am 7. Februar 2000 Die Amtszeit hätte ruhiger werden können. Nun aber hat Bundestagspräsident Wolfgang Thierse rund um die Uhr zu tun: Die CDU-Spendenaffäre und die aktuelle rechtsradikale Problematik halten ihn auf Trab. Auch im Chat von politik-digital und stern.de wollten die User vor allem…
29. Januar 2001
“Die schnellste Ministerin an der Tastatur”…
Herta Däubler-Gmelin am 30. Januar 2001 ist ganz offensichtlich Herta Däubler-Gmelin. Im Chat von politik-digital und stern.de am 30. Januar konnten die User sehen, wie die Justizministerin im Studio von Webfreetv höchstpersönlich in die Tasten griff und in digitalem Tempo die Fragen der Nutzer beantwortete. Und die waren…
Zeit für Selbstkritik
23. Januar 2001
Matthias Horst am 24. Januar 2001 Eine falsche Einschätzung der BSE-Gefahr hat der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie im Chat mit stern.de und politik-digital eingeräumt. Prof. Dr. Matthias Horst antwortete im Chat auf die Frage, ob die Verbände die BSE-Frage heruntergespielt hätten:…
8. Januar 2001
“Wir werden unser Ziel erreichen”
Edelgard Bulmahn im Chat am 9. Januar 2001 Ganztagsschulen, Laptops und Computer-Führerscheine sind die Zukunftsvisionen der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Im Chat von politik-digital, stern.de und dem Cornelsen Verlag diskutierte Frau Bulmahn eine Stunde lang mit den Usern über Bildungsfragen und das Engagement der Bundesregierung in diesem Sektor. Der Chat mit der Ministerin war auch zu sehen: Live aus dem Studio von…
8. Januar 2001
In ferner Zukunft vielleicht auch schwarz-grün?
Kerstin Müller am 17. Januar 2000 Ob Kerstin Müller, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Grüne, auch gerne Landwirtschaftsministerin geworden wäre? Zumindest blieb sie in dieser Frage diplomatisch: " Ich werde in meinem Amt als Fraktionsvorsitzende gebraucht" erklärte sie im Chat von politik-digital und stern.de und…
31. Dezember 2000
Spin Doctor’s Toolbox
Glossar zum Politikmanagement a b c d e f g | i m n p r s t w ADVANCE WORK [sprich: Ädwänß wörk] Planung und Vorbereitungsbesuche am Ort eines kommenden Ereignisses, etwa einer Wahlkampfveranstaltung oder Pressekonferenz. Logistik, Medienzugang, Technik, Dekoration,…
31. Dezember 2000
Der Kampagnen-Plan
Kampagnen sind kommunikative Feldzüge - Serien von Kommunikations-Events, die planmäßig angelegt sind und ein doppeltes Ziel haben: einerseits Informationen über die Wählerschaft (oder ein bestimmtes anderes Publikum) zu sammeln, andererseits geeignete Informationen unter die Leute zu bringen. Dabei greift eine Kampagne auf…
Strategien für Kampagnen: Vom Targeting zum Themen-Management
31. Dezember 2000
"Die Strategie", wusste der alte Preußengeneral Carl von Clausewitz, "ist die Ökonomie der Kräfte." Das gilt ganz besonders für die Kampagne - den kommunikativen Feldzug. Das Herz einer politischen Kampagne ist die Kommunikation mit dem Bürger. Eine Kampagne ist im Wesentlichen eine Serie von…