Chat mit Thomas Heilmann

Moderator: Sehr geehrter Herr Heilmann, im Namen von politik-digital begruessen wir Sie ganz herzlich zu unserer heutigen digitalen Diskussionsrunde. Wir wuenschen Ihnen viel Spass! marco: Hat eine Partei einen Internetsprecher noetig und warum sind SIe Ihrer Meinung nach dafuer geeignet? ThomasHeilmann: Danke Moderator: Wir sind sehr gespannt auf Ihre Antwort.;-) ThomasHeilmann: Zu Marco: Als…

Mehr...

Über den Tellerrand hinaus

Die Green Card im europäischen Vergleich Die Diskussion um die Einführung einer Green Card für IT-ler schlägt hierzulande hohe Wogen, die naturgemäß über den deutschen Tellerrand hinaus schwappen. Ist der Mangel an IT-Fachkräften ein deutsches Problem? Diskutieren auch andere EU-Mitglieder über die begrenzte Zuwanderung von…

Mehr lesen...

“Inder für Kinder”

Ein Gespräch mit Eike Hebecker, Politikwissenschaftler und Experte für Bildung und Neue Medien, über die gesellschaftspolitischen Hintergründe der Green-Card politik-digital: Herr Hebecker, das Wort des NRW-Spitzenkandidaten der CDU Jürgen Rüttger von "Kindern und Indern", das mittlerweile in aller Munde war,…

Mehr lesen...

IT Inside

Die Welt hinter dem Gesetzesentwurf Während die Politiker noch über eine Zuwanderungsregelung für ausländische Fachkräfte in der Informationstechnik-Branche nachdenken, findet die Realität bereits statt. Es gibt sie nämlich schon in den hiesigen Büros von IT- und Multimediaunternehmern, die Mitarbeiter aus Nicht-EU-Ländern.…

Mehr lesen...

Green Card – Die Eckpfeiler

Die Eckpfeiler der Green-Card-Initiative für ausländische Computerexperten stehen. Heiß debattiert und vielfach kritisiert, soll die Verordnung nach den Plänen der Bundesregierung spätestens zum 1. August dieses Jahres in Kraft treten. Die Wirtschaft meldet allerdings schon Änderungswünsche an.   Auch wenn die…

Mehr lesen...

Chat mit Ernst-Ludwig Winnacker

Moderator: Sehr geehrter Herr Prof. Winnacker, im Namen von politik-digital begrüssen wir Sie herzlich zu einer virtuellen Fragestunde live von der Expo. Wir hoffen, eine kurzweilige Stunde zu verbringen. E.-L.Winnacker: Hallo, bin sehr gespannt. broesel: Wofür ist die DFG eigentlich zuständig? TanteEmma: hallo her prof. winnacker E.-L.Winnacker: Für alle Gebiete der Wissenschaft,…

Mehr...

Chat mit Renate Künast

RenateKuenast: Hallo, ich bin jetzt da und es kann los gehen! Moderator: Sehr geehrte Frau Kuenast, im Namen von politik-digital moechten wir Sie herzlich zu unserer heutigen digitalen Diskussionsrunde begruessen! Wir wuenschen Ihnen viel Spass! login: Wie lange sind sie schon in der Bundespolitik…

Mehr lesen...

Chat mit Regine Hildebrandt

Moderator: Im Namen von Politik-Digital und TV1.DE begrüßen wir ganz herzlich Regine Hildebrandt zum live-Chat!! PeterHan_en: Wie haben die Leute in Brandenburg auf Ihren Rückzug aus der Politik reagiert? Moderator: Moderator: Können wir jetzt loslegen? RegineHildebrandt: Zähl bis zehn und dann!……

Mehr lesen...

Berlin von unten

An diesem Samstagnachmittag sind viele Menschen unterwegs in Berlin-Gesundbrunnen. Einige eilen in das gleichnamige Einkaufscenter oder suchen die nächste Parkbank im Humboldthain; andere lenken die Autolawine über die Badstraße. Was kaum einer von ihnen ahnt: Unter ihnen, namentlich im U-Bahnhof Gesundbrunnen, erstreckt sich…

Mehr lesen...

Der Teufel steckt im Detail

Mit altbekannten Forderungen will die New Economy der Politik Dampf machen, doch noch beherrscht sie das ABC des Wirtschafts-Lobbyismus nicht perfekt. Erst herrscht Polit-Tourismus in der deutschen Start-up-Szene: Die CDU bläst unter Führung des frischgekürten Internetsprechers Thomas Heilmann, Geschäftsführer der…

Mehr lesen...